Skip to main content

Beruf und Digitales

Immobilien

Immobilien kaufen - warum und wie?

Argumente für eine Kaufentscheidung und Tipps zur Abwicklung

frei

Der Kaufwunsch steht fest, der finanzielle Rahmen ist gesteckt, die Lage und Größe des Objektes vielleicht schon diskutiert - doch von der Entscheidung, eine Immobilie zu kaufen bis zum tatsächlichen Notarvertragsabschluss ist es ein weiter Weg, auf dem viele Hindernisse und "Stolpersteine" warten können.

Im Kurs „Immobilien kaufen – warum und wie?“ erläutert Dozentin Gisela Munk anschaulich den Ablauf bis hin zum Kaufvertrag und widmet sich auch den vielen Unwägbarkeiten, Problemen und Unklarheiten. Alle Inhalte werden mit praxisnahen Beispielen veranschaulicht.

Inhalte:

  • die aktuelle Marktsituation
  • Auswahlkriterien für eine Immobilie
  • Entscheidende Erfolgsfaktoren
  • Objektprüfung
  • Finanzierungs- und Steuertipps
  • die Gestaltung des Notarvertrags
  • Objektübergabe
  • u.v.m.


Über die Kursleitung: Gisela Munk ist seit 1990 selbstständige Immobilienmaklerin. Ihr umfangreiches Wissen gibt sie seit 2014 an Kundinnen und Kunden des Bildungszentrums weiter.



Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie schriftlich (bz-beruf@stadt.nuernberg.de) oder telefonisch (vormittags unter 0911/231-4180)!

Das Kursentgelt beinhaltet ein umfangreiches Skript als PDF.

Seminarraum

Seminarraum 3.07, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251112 Mittwoch,
12.11.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:15 Uhr
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) Gisela Munk

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Nummer: 70820 frei

Immobilien(ver-)kauf mit Makler: Rechtliche Hinweise

Mittwoch, 22.10.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 70672 frei

Immobilien als Geldanlage: Was Sie wissen müssen

Samstag, 15.11.25 - 09:00 Uhr

Zurück

  • Plätze 15 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (4 Einheiten)
  • Termin Mittwoch, 12.11.2025
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 21:15 Uhr