Skip to main content

Beruf und Digitales

Computer und Digitales Leben

Programmieren

Arduino Grundlagen (Workshop)

Einführung in Elektronik und Programmierung

fast ausgebucht , läuft bereits

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Mailadresse an die Kursleitung zu (siehe auch unsere Datenschutzhinweise).

 

Möchten Sie die faszinierende Welt der Elektronik und Programmierung erkunden? Unser Arduino-Grundkurs bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu. In diesem Kurs werden Sie von Grund auf lernen, wie Sie einen Arduino-Mikrocontroller verwenden, um Ihre eigenen elektronischen Projekte zu erstellen. Egal, ob Sie ein Anfänger ohne Vorkenntnisse oder ein Hobby-Enthusiast sind, dieser Kurs vermittelt Ihnen die erforderlichen Fähigkeiten, um mit Arduino durchzustarten. Unser umfassendes Tutorial dient als Leitfaden und deckt alle Aspekte der Arduino-Programmierung und Elektronik ab.

(Für die verwendete Hardware fallen folgende Zusatzkosten an: Modul 1: Hardware-Kauf 30,00 € bzw. Hardware-Leihgebühr 10,00 €; Modul 2: Hardware-Kauf 7,00 € bzw. Hardware-Leihgebühr 2,50 €). Bitte bringen Sie einen USB-Stick zur Datensicherung mit.

 

Die Inhalte im Überblick:

Modul 1

• Einführung in die Arduino-Plattform

• Arduino-Hardware und -Software kennenlernen

• Grundlagen der Programmierung in Arduino

• Digitale und analoge E/A (Ein- und Ausgabe)

• I2C-LCD-Display/OLED Display

• Sensoren, Aktoren und Motoren einsetzen

Modul 2

• Multifunktionsplatine HY-M302

• Ausblick auf den Aufbaukurs : Bluetooth, RFID, Projekt ArduCar und ESP32

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs richtet sich an alle, die daran interessiert sind, Elektronik und Programmierung mit Arduino zu erlernen.

Für die verwendete Hardware fallen folgende Zusatzkosten an: Modul 1: Hardware-Kauf 30,00 € bzw. Hardware-Leihgebühr 10,00 €; Modul 2: Hardware-Kauf 7,00 € bzw. Hardware-Leihgebühr 2,50 €

Ein ausgedrucktes Skript kann für 15 Euro von der Kursleitung im Kurs gekauft werden.

Hinweis: Zur administrativen Abwicklung wird Ihr Name und Ihre E-Mailadresse vertraulich an die Kursleitung weitergeleitet. Bitte bringen Sie einen USB-Stick zur Datensicherung mit.

EDV-Raum

EDV-Raum 3.01, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250710 Donnerstag,
10.07.2025
von 17:30 Uhr
bis 20:45 Uhr
EDV-Raum 3.01 (Bildungszentrum) Stefan Mühlbauer
20250717 Donnerstag,
17.07.2025
von 17:30 Uhr
bis 20:00 Uhr
EDV-Raum 3.01 (Bildungszentrum) Stefan Mühlbauer
20250724 Donnerstag,
24.07.2025
von 17:30 Uhr
bis 20:00 Uhr
EDV-Raum 3.01 (Bildungszentrum) Stefan Mühlbauer

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze fast ausgebucht , läuft bereits
  • Anzahl 3 Termine (10 Einheiten)
  • Zeitraum Donnerstag, 10.07.2025 -
    Donnerstag, 24.07.2025
  • Uhrzeit 17:30 Uhr - 20:45 Uhr
    17:30 Uhr - 20:00 Uhr