Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Beruf und Digitales

Computer und Digitales Leben

Digitales Leben

Ahnenforschung (Genealogie) - Grundlagen

Werden Sie zum Familienforscher

frei

Sie interessieren sich für Ihre Vorfahren und die Geschichte Ihrer Familie? Machen Sie in diesem Kurs den Anfang zur Dokumentation Ihrer Familie: Wer bin ich? Wo komme ich her? Sie erfahren, welche Quellen Sie verwenden können, um Daten und Informationen zu finden. Im praktischen Teil, dem Workshop, dürfen Sie Ihren ersten Stammbaum auf dem PC erstellen.

 

Die Inhalte im Überblick:

o Wie erfolgt Ahnenforschung?

o Welche Werkzeuge und Quellen sind verfügbar?

o Analoge und digitale Suche

o Effiziente Recherche im Internet/in der Cloud

o Erklärung von Fachbegriffen (Glossar)

o Vorstellung von bekannten Foren und Webseiten

o Erläuterung des Kekule-Systems

o Vorstellung von kostenlosen und kostenpflichten

Computerprogrammen, die Familiendaten sinnvoll

verwalten und grafisch darstellen

o Praktische Übung: Erstellung des eigenen

Stammbaumes/der eigenen Ahnentafel

EDV-Grundlagen, Internetgrundlagen

Bitte bringen Sie - falls vorhanden - einen USB-Stick und Notizen zu Ihren Vorfahren mit.

Bitte bringen Sie - falls vorhanden - einen USB-Stick und Notizen zu Ihren Vorfahren mit.

EDV-Raum

EDV-Raum 4.22, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260131 Samstag,
31.01.2026
von 09:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
EDV-Raum 4.22 (Bildungszentrum) Ansgar Eckert

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (10 Einheiten)
  • Termin Samstag, 31.01.2026
  • Uhrzeit 09:00 Uhr - 18:00 Uhr