Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Beruf und Digitales

Berufsorientierung und Bewerbung

Bewerbungstraining

Personal Branding auf LinkedIn

Deine Persönlichkeit als Karriere-Booster

frei

Wussten Sie, dass 70 % aller Jobs nie ausgeschrieben werden? Sie entstehen über Netzwerke!

Die wichtigste Plattform dafür ist LinkedIn – die professionelle Bühne, auf der Karrieren wachsen und Kontakte entstehen und zugleich ein Marktplatz für Talente, auf dem Arbeitgeber und Recruiter aktiv nach Kandidaten suchen. Doch wie werden Sie dort sichtbar? Wie finden die richtigen Unternehmen und Personen zu Ihnen?

In diesem Workshop lernen Sie, Ihre persönliche Marke auf LinkedIn zu entwickeln, relevante Inhalte zu teilen und Ihr Profil so zu gestalten, dass es authentisch Ihre Stärken und Werte widerspiegelt – und Sie von den passenden Menschen gefunden werden.

Wer LinkedIn als aktives Medium nutzt und zeigt, wofür er steht, öffnet Türen, die zuvor verschlossen waren. Das ist der Unterschied zwischen „Ich suche einen Job“ und „Die richtigen Jobs finden mich“.

 

Lernziele

• Personal Branding auf LinkedIn & Algorithmus verstehen

• Profil als Visitenkarte optimieren

• Content-Ideen für Zielgruppe & Arbeitgeber entwickeln

• Sichtbarkeit & Reichweite nachhaltig aufbauen

• Netzwerk strategisch nutzen

• Do’s & Don’ts beim Netzwerken

 

Zielgruppe

Für Fach- und Führungskräfte, Selbstständige sowie Berufstätige, die LinkedIn nutzen möchten, um ihre Expertise sichtbar zu machen, sich als Marke zu positionieren, von attraktiven Arbeitgebern gefunden zu werden und neue Karrierechancen zu eröffnen.

 

Der Kurs findet über Zoom statt.

PC, Laptop, Tablet mit Webcam oder Kamera, Mikro/Headset, stabile Internetverbindung

Der Kurs findet über Zoom statt. Die Meeting ID bzw. den Meetinglink finden Sie in Ihrem Teilnahmeausweis. Ihr Passwort („Kenncode") erhalten Sie 24 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier Datenschutz | Bildungszentrum Nürnberg

Zoom

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260506 Mittwoch,
06.05.2026
von 18:30 Uhr
bis 20:00 Uhr
Zoom Julia Dietze

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 12 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (3 Einheiten)
  • Termin Mittwoch, 06.05.2026
  • Uhrzeit 18:30 Uhr - 20:00 Uhr