Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
Lesung & Buchvorstellung mit Autor Raoul Schrott
- Kursnummer: 00850
- Art: Präsenz
Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. In seinem neuesten Buch, dem voluminösen „Atlas der Sternenhimmel“, hat der Autor Raoul Schrott 17 Sternenhimmel von allen Kontinenten zusammengetragen: von den alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Die dazu erzählten, hier ebenfalls erstmals gesammelten Sternsagen, erklären ihre Bedeutung. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre. Raoul Schrott fügt diese Sternsagen zu einem einzigartigen Epos der Menschheitsgeschichte und erzählt von ihnen an einem ganz besonders passenden Ort – dem Planetarium.
So entsteht ein vollkommen neuer Blick auf die Menschheit und ihre weit zurückreichende Geschichte. Die Zusammenschau von Sternbildern, Sternsagen und Schöpfungsmythen bringt so ein großes, aber völlig in Vergessenheit geratenes Stück Menschheitsgeschichte wieder zum Vorschein.
Der Autor signiert im Anschluss seine Bücher. Ein Büchertisch wird vorbereitet. Da der "Atlas der Sternenhimmel" über 4 kg wiegt und 178 Euro kostet, bieten wir an, Exemplare vorzubestellen. Diese können dann am Veranstaltungsabend im Planetarium abgeholt und bezahlt (nur bar, keine Kartenzahlung) werden.
Reservierungswünsche mit Lastschrifteinzug: Bitte über die Kurs-Nummer 00524 buchen.
Reservierungswünsche für Barzahlung bitte bis zum 30. September 2025 an BCN-MINT@stadt.nuernberg.de senden.
Weitere Informationen auch unter 0911 231 14054.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20251024
Freitag, 24.10.2025 |
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Kuppelsaal 0 (Nicolaus-Copernicus-Planetarium) |