Zum Hauptinhalt springen

Gesundheitsbildung

Gesundheitswissen

Trauma - eine seelische Wunde

Vortrag

frei

Trauma ist ein neurozeptives Geschehen, welches die innere Alarmbereitschaft für „mangelnde Erfahrung von Sicherheit“

über sehr lange Zeiträume übersensibilisiert. Scheinbar unverfängliche, normale Reize und Abläufe werden plötzlich als schwierig erlebt.

Dadurch können die Alltags-, Interaktions- und Kommunikationskompetenzen von Betroffenen teilweise erheblich eingeschränkt werden.

Das Umfeld, mit Angehörigen, PartnerInnen, u.a. Kontaktpersonen, reagiert oft hilflos und ebenfalls überfordert.

 

Lassen Sie sich mit hineinnehmen in die Suche nach ersten Auswegen durch Vortrag, Gespräch und kleinen Übungen.

 

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.

Referentin: Heidemarie Schweiger, Dipl. Soz.-Päd., Gestalt – und Systemische Traumatherapeutin

Seminarraum

Seminarraum 2.08, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251024 Freitag,
24.10.2025
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 2.08 (südpunkt) Heidemarie Schweiger

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 10 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Freitag, 24.10.2025
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Trauma - eine seelische Wunde
© www.pixabay.com