Du hast Freude, daran zu singen und möchtest deine Stimme und ihre Fähigkeiten ausbauen? Du möchtest Pop-Songs im Chor singen?
Seine eigene Stimme kennenzulernen und als mehrstimmiger Klangkörper miteinander zu verschmelzen, lässt Chorsingen zu etwas ganz Besonderem werden. Ensembles wie Pentatonix, Maybebop oder die Wise Guys machen vor, wie ein harmonischer Gesamtklang moderner Chorliteratur klingen kann.
Im fortlaufenden Popchor des Bildungszentrums Nürnberg proben wir in der Regel montags (Schulferien ausgenommen) und singen stilistisch vielseitige Pop-Songs aus allen Jahrzehnten in bis zu fünfstimmigen Arrangements. Beim Erlernen von stimmgesunder Popgesangstechnik nimmt der Kurs Bezug auf Atmung, Physiologie, Resonanzempfinden, Vokalbildung, Sound, Intonation und Phrasierung. Der Spaß am gemeinsamen Singen und der Musik steht im Vordergrund.
Du hast noch nie in einem Chor gesungen? Bei uns gibt es kein Vorsingen. Du kannst den Chor bei unseren Schnupperterminen kennenlernen und dich ausprobieren. Im Pop-Chor sind Anfänger:innen ebenso wie ambitionierte Sänger:innen willkommen.
Wünschenswert sind Vorkenntnisse wie:
• Erste Chorerfahrung (Schulchor o. Ä.)
• Grundkenntnisse im Notenlesen
Die wöchentlichen Proben werden durch ein Probenwochenende ergänzt. Und wer Lust und Spaß hat, der singt mit dem Chor in voraussichtlich zwei Konzerten. Am Samstag, 12. Juli findet die Chor: Begegnung 2025 auf AEG statt: der Pop-Chor darf dabei sein! Genaue Uhrzeiten stehen noch nicht fest und werden während der Proben bekannt gegeben.
Der Kurs richtet sich (wie immer) an alle Menschen, egal aus welchem Land oder welchem kulturellen Hintergrund, das Einzige, was wir voraussetzen ist mindestens ein Sprachniveau A2.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250310
Montag, 10.03.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250317
Montag, 17.03.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250324
Montag, 24.03.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250331
Montag, 31.03.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250407
Montag, 07.04.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250412
Samstag, 12.04.2025 |
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Seminarraum 3.12 (Bildungszentrum), Vortragssaal 3.11 (Bildungszentrum) | Ellen Denzinger |
20250413
Sonntag, 13.04.2025 |
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Seminarraum 3.12 (Bildungszentrum), Vortragssaal 3.11 (Bildungszentrum) | Ellen Denzinger |
20250505
Montag, 05.05.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250512
Montag, 12.05.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250519
Montag, 19.05.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250526
Montag, 26.05.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250602
Montag, 02.06.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250623
Montag, 23.06.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250630
Montag, 30.06.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250707
Montag, 07.07.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250712
Samstag, 12.07.2025 |
von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Ellen Denzinger | |
20250714
Montag, 14.07.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250721
Montag, 21.07.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |
20250728
Montag, 28.07.2025 |
von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Saal 0 (Bleiweiß) | Ellen Denzinger |