Philosophie, literarisch verpackt
Philosophie am Mittag
- Kursnummer: 30009
- Prof. Dr. Peter Bernhard, Sonja Pohl
- Art: Präsenz
Ob Werke von Bertolt Brecht, Max Frisch oder Robert Musil, oft werden in ihnen die großen Themen der Philosophie behandelt, ohne dass man dies unmittelbar bemerkt. In jeder Sitzung lesen und besprechen wir auszugsweise einen solchen literarischen Text in Hinblick auf die darin verarbeiteten Fragen nach der Identität, der Freiheit oder der Erkennbarkeit der Welt. Vorkenntnisse zu den Autoren und deren Werken sind nicht erforderlich.
Kursleitende: Dr. Peter Bernhard und Sonja Pohl, M.A. unterrichten beide am Privaten Abendgymnasium Nürnberg und am Institut für Philosophie der Friedrich-Alexander-Universität. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der theoretischen Philosophie, vor allem in Ästhetik, Erkenntnistheorie und Logik (Bernhard) und Ethik sowie Literaturwissenschaft (Pohl).
Im Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20240606
Donnerstag, 06.06.2024 |
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
3.22 Gruppenraum (Bildungszentrum) | Peter Bernhard |
20240613
Donnerstag, 13.06.2024 |
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
3.22 Gruppenraum (Bildungszentrum) | Peter Bernhard |
20240620
Donnerstag, 20.06.2024 |
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
3.22 Gruppenraum (Bildungszentrum) | Peter Bernhard |
20240627
Donnerstag, 27.06.2024 |
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
3.22 Gruppenraum (Bildungszentrum) | Peter Bernhard |
20240704
Donnerstag, 04.07.2024 |
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
3.22 Gruppenraum (Bildungszentrum) | Sonja Pohl |
20240711
Donnerstag, 11.07.2024 |
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
3.22 Gruppenraum (Bildungszentrum) | Sonja Pohl |
20240718
Donnerstag, 18.07.2024 |
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
3.22 Gruppenraum (Bildungszentrum) | Sonja Pohl |
20240725
Donnerstag, 25.07.2024 |
von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
3.22 Gruppenraum (Bildungszentrum) | Sonja Pohl |