Skip to main content

Gesellschaft und Kultur

Malen und Zeichnen

Malen, Zeichnen, Drucktechniken

Zeichenkurs: Grundlagen der Fluchtpunktperspektive erlernen

frei

Beim räumlichen Zeichnen kommt es auf die Perspektive an. Aber wie schaffe ich es, dass meine Zeichnung räumlich wirkt? Wie entsteht effektvolle Tiefe und das Gefühl von Objekten in der Nähe und in der Ferne? Dafür gibt es in der Zeichnung ein System: Die Fluchtpunktperspektive. Hier lernen Sie, wie Sie den dreidimensionalen Effekt im Bild erzielen, verschiedene Blickwinkel darstellen können und wie Sie dies auf Bildmotive anwenden können. Lassen Sie sich begeistern von der Magie der Fluchtpunkt-Perspektive! Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte bringen Sie mit: Lineal 30 cm, Bleistifte HB oder Druckbleistift 0.7, Radiergummi, Farbstifte zum Markieren (rot, blau, grün, orange), Zusatzkosten Arbeitsblätter: € 2,00.

 

Bitte mitbringen: Lineal 30 cm, Bleistifte HB oder Druckbleistift 0.7, Radiergummi, Farbstifte zum Markieren (rot, blau, grün, orange), Zusatzkosten Arbeitsblätter: € 2,00.

Zeichenraum

Zeichenraum 3.20, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250922 Montag,
22.09.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Caroline Gerngroß
20250929 Montag,
29.09.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Caroline Gerngroß
20251006 Montag,
06.10.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Caroline Gerngroß
20251013 Montag,
13.10.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Caroline Gerngroß

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 4 Termine (16 Einheiten)
  • Zeitraum Montag, 22.09.2025 -
    Montag, 13.10.2025
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
    18:00 Uhr - 21:00 Uhr