Skip to main content

Gesellschaft und Kultur

Malen und Zeichnen

Malen, Zeichnen, Drucktechniken

Malkurs: Acryl- und Mischtechniken

Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

frei

Die Vielseitigkeit von Acrylfarbe ist immer wieder neu und faszinierend. Man kann sie dünn lasieren, cremig vermalen oder mit selbsthergestellten Strukturmassen verspachteln und schichtweise aufbauen. Durch die Kombination mit anderen Mal- und Zeichenutensilien wie Stiften, Kreiden, Tuschen oder Collagematerialien entstehen reizvolle Oberflächen.

Bitte bringen Sie mit: Acrylfarben, verschiedene Pinsel, Spachteln, Abklebeband, Abdeckfolie, Malkittel, Lappen, Wasserbehälter und Papierteller, Leinwände oder Malplatten, festes Acrylmalpapier. Materialgeld von ca. € 5,00 ist bei der Kursleiterin zu entrichten. Optional kann die Kursleiterin das Material komplett zur Verfügung stellen gegen ein zusätzliches Materialgeld von € 14,00 (€ 2,00 je Abend).

 

Teilnehmende an Veranstaltungen des Bildungszentrums müssen das 15. Lebensjahr vollendet haben.

Bitte das im Programmtext angegebene Material mitbringen.

Zeichenraum

Zeichenraum 3.21, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250918 Donnerstag,
18.09.2025
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Lucie Schaller
20250925 Donnerstag,
25.09.2025
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Lucie Schaller
20251002 Donnerstag,
02.10.2025
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Lucie Schaller
20251009 Donnerstag,
09.10.2025
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Lucie Schaller
20251016 Donnerstag,
16.10.2025
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Lucie Schaller
20251023 Donnerstag,
23.10.2025
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Lucie Schaller
20251030 Donnerstag,
30.10.2025
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Lucie Schaller

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 7 Termine (21 Einheiten)
  • Zeitraum Donnerstag, 18.09.2025 -
    Donnerstag, 30.10.2025
  • Uhrzeit 18:15 Uhr - 20:30 Uhr
    18:15 Uhr - 20:30 Uhr