Berufsorientierung und Bewerbung
Beruflich neu starten – Klarheit finden, Zukunft gestalten
Berufliche Neuorientierung für Quereinsteigerinnen und Veränderungswillige
- Kursnummer: 58903
- Annette Lechtken
-
Online
Was will ich wirklich – und wie komme ich dahin?
Ein erfüllter Berufsweg entsteht nicht zufällig. Er beginnt mit dem Mut, innezuhalten, Bilanz zu ziehen – und sich neu auszurichten. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Klarheit über Ihre beruflichen Wünsche und Ziele zu gewinnen.
Ob Neustart, Umorientierung oder frischer Wind im aktuellen Job: Sie entwickeln konkrete Perspektiven für Ihre Zukunft – praxisnah, individuell und motivierend.
Im Fokus stehen Sie – Ihre Stärken, Werte und beruflichen Träume.
Gemeinsam analysieren wir, was Sie antreibt, was Sie bremst – und was sich verändern darf. Anhand wirkungsvoller Methoden wie dem Ikigai-Modell und Vision Works entwickeln Sie Schritt für Schritt ein klares Bild Ihrer nächsten beruflichen Etappe.
Seminarinhalte
• Standortbestimmung: Reflexion der aktuellen Arbeitssituation
• Entwicklung einer persönlichen beruflichen Vision
• Verbindung von Talenten, Werten und Interessen
• Planung konkreter nächster Schritte
Ihre Benefits | Ihr Nutzen
• Klarheit über Ihre beruflichen Wünsche und Ziele
• Motivation für neue Wege und mutige Entscheidungen
• Impulse für mehr Sinn und Zufriedenheit im Job
• Erste konkrete Ideen zur Umsetzung im Alltag
Für wen ist das Seminar geeignet?
• Berufstätige auf der Suche nach neuen Perspektiven
• Menschen in Umbruch- oder Orientierungsphasen
• Alle, die ihren aktuellen Job sinnvoller gestalten möchten
Methoden
• Ikigai-Modell und Vision Works
• Kreative Reflexions- und Visualisierungstechniken
• Austausch in der Gruppe und individuelle Arbeit
Der Kurs findet über Zoom statt.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20260123
Freitag, 23.01.2026 |
von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Zoom | Annette Lechtken |
20260124
Samstag, 24.01.2026 |
von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
Zoom | Annette Lechtken |