Zum Hauptinhalt springen

Stützpunkt Verbraucherbildung

Angebote für mündige Konsumenten

Das Bildungszentrum ist ein „Stützpunkt Verbraucherbildung“. Mit diesem Titel zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bildungseinrichtungen aus, die sich mit besonderen Angeboten für mündige Konsumenten stark machen. Ein wichtiges Kriterium für die Verleihung dieses Gütesiegels: Die Veranstaltungen und Kurse bieten neutrale Informationen, denn Referentinnen und Referenten sind unabhängig von Produkten und Anbietern.

Die Initiative des Verbraucherschutzministeriums will insbesondere die Kompetenzen der Konsumenten in den Bereichen Finanzen, Versicherungen und digitaler Welt stärken. "Wie schütze ich sensible Daten im Internet?", "Welche Rechte habe ich bei Reklamationen?"; "Wie behalte ich den Durchblick im Dschungel der Altersvorsorgeprodukte?" – Solche Fragen treiben viele Konsumenten um. Antworten bieten Kurse unter dem Logo "Verbraucherbildung Bayern" im BZ-Programm. Dazu gehören Vorträge über Altersvorsorge, Datensicherheit, Wohnen, allgemeine Verbraucherrechte sowie Lebensgestaltung im Alter. Einige Veranstaltungen werden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern durchgeführt.

Unsere Themen

Digitale Medien und Datensicherheit
Wohnen
Geldanlage und Vorsorge
Rechtliche Fragen
Nachhaltigkeit und Umwelt

Verbraucherbildung Veranstaltungen

Geldanlage und Vorsorge

Nummer: 70712 frei

Richtig versichert

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern

Donnerstag, 28.09.23 - 18:00 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 70714 frei

Durchblick im Altersvorsorgedschungel

Mittwoch, 11.10.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 70710 frei

Die Verbraucherzentrale informiert über Geldanlagen

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern

Montag, 06.11.23 - 18:00 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2

Wohnen

Nummer: 70774 frei

Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!

Mittwoch, 27.09.23 - 12:30 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70776 frei

Energiesparen im Alltag

Mittwoch, 04.10.23 - 12:00 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70778 frei

Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?

Dienstag, 10.10.23 - 18:00 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70836 frei

Smart Home

Energieeinsparung in Neubau und Bestand

Mittwoch, 11.10.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 70851 Warteliste

Energetische Gebäudesanierung

Photovoltaik oder Solarthermie? Die ideale Nutzung der Dachfläche

Dienstag, 24.10.23 - 18:00 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 70780 frei

Energieausweis für Wohngebäude

Donnerstag, 09.11.23 - 18:00 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70782 frei

Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke

Dienstag, 14.11.23 - 12:30 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70784 frei

Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?

Dienstag, 21.11.23 - 18:00 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70786 frei

Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!

Mittwoch, 22.11.23 - 12:30 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70788 frei

Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?

Dienstag, 05.12.23 - 18:00 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70792 frei

Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?

Dienstag, 12.12.23 - 18:00 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70771 frei

Bauen mit Holz

Dienstag, 23.01.24 - 18:00 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70773 frei

Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke

Mittwoch, 24.01.24 - 12:30 Uhr

  • CoronaVirus Online
Nummer: 70775 frei

Energiekosten: Abrechnungen von Energierechnungen verstehen (Strom, Wärme)

Dienstag, 20.02.24 - 18:00 Uhr

  • CoronaVirus Online

Digitale Medien und Datensicherheit

Nummer: 70762 frei

Onlinegames

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern

Dienstag, 24.10.23 - 18:00 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 61312 frei

Digitaler Nachlass

Auch gespeicherte Daten brauchen einen letzten Willen

Mittwoch, 25.10.23 - 09:30 Uhr

Nummer: 62324 frei

Staubsauger-Roboter

Smarte Helfer

Mittwoch, 25.10.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 62312 frei

Sichern Sie Ihre Daten!

Mit den Windows Sicherungsprogrammen und freier Software

Donnerstag, 26.10.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 61812 frei

Cyber Security für Tablets und Smartphones

Schützen Sie sich im Internet!

Mittwoch, 08.11.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 70760 frei

Verbraucherschutz beim Online-Einkauf

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern

Mittwoch, 29.11.23 - 18:00 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 61292 frei

Digitaler Behörden-Wegweiser

E-Government

Mittwoch, 06.12.23 - 09:30 Uhr

Nummer: 61302 frei

Online-Banking

Die Alternative zum Bankbesuch

Montag, 11.12.23 - 09:30 Uhr

Rechtliche Fragen

Nummer: 28132 frei

Die Patientenverfügung

Vorsorge für Alter und Krankheit

Samstag, 14.10.23 - 09:30 Uhr

Nummer: 28134 frei

Elternunterhalt

Wann müssen meine Kinder für mich bezahlen?

Samstag, 21.10.23 - 09:30 Uhr

Nummer: 28136 frei

Das Testament

Vorsorge für den Todesfall

Samstag, 25.11.23 - 09:30 Uhr

Kontakt

Dagmar Hauenschild
Tel. 09 11 / 2 31 - 32 13
E-Mail