Das Bildungszentrum ist ein „Stützpunkt Verbraucherbildung“. Mit diesem Titel zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bildungseinrichtungen aus, die sich mit besonderen Angeboten für mündige Konsumenten stark machen. Ein wichtiges Kriterium für die Verleihung dieses Gütesiegels: Die Veranstaltungen und Kurse bieten neutrale Informationen, denn Referentinnen und Referenten sind unabhängig von Produkten und Anbietern.
Die Initiative des Verbraucherschutzministeriums will insbesondere die Kompetenzen der Konsumenten in den Bereichen Finanzen, Versicherungen und digitaler Welt stärken. "Wie schütze ich sensible Daten im Internet?", "Welche Rechte habe ich bei Reklamationen?"; "Wie behalte ich den Durchblick im Dschungel der Altersvorsorgeprodukte?" – Solche Fragen treiben viele Konsumenten um. Antworten bieten Kurse unter dem Logo "Verbraucherbildung Bayern" im BZ-Programm. Dazu gehören Vorträge über Altersvorsorge, Datensicherheit, Wohnen, allgemeine Verbraucherrechte sowie Lebensgestaltung im Alter. Einige Veranstaltungen werden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern durchgeführt.
Digitale Medien und Datensicherheit
Wohnen
Geldanlage und Vorsorge
Rechtliche Fragen
Nachhaltigkeit und Umwelt
Nr. | Titel | 1.Termin | Zeit | Status |
---|---|---|---|---|
61301 |
Online-Banking
Die Alternative zum Bankbesuch |
2023-04-24 09:30:00
Montag, 24.04.23 |
09:30 Uhr | frei |
61311 |
Digitaler Nachlass
Auch gespeicherte Daten brauchen einen letzten Willen |
2023-06-12 09:30:00
Montag, 12.06.23 |
09:30 Uhr | frei |
61291 |
Digitaler Behörden-Wegweiser
E-Government |
2023-05-24 09:30:00
Mittwoch, 24.05.23 |
09:30 Uhr | frei |
61811 |
Cyber Security für Tablets und Smartphones
Schützen Sie sich im Internet! |
2023-05-10 09:00:00
Mittwoch, 10.05.23 |
09:00 Uhr | frei |
Nr. | Titel | 1.Termin | Zeit | Status |
---|---|---|---|---|
70847 |
Energetische Gebäudesanierung
Luftdichtigkeit als wichtiger Aspekt für die Energieeffizienz eines Gebäudes Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online |
2023-03-28 18:00:00
Dienstag, 28.03.23 |
18:00 Uhr | Warteliste |
70849 |
Energetische Gebäudesanierung
Gebäudebegrünung - Energetische Wirkung und Fördermöglichkeiten Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online |
2023-05-02 18:00:00
Dienstag, 02.05.23 |
18:00 Uhr | fast ausgebucht |
70851 |
Energetische Gebäudesanierung
Photovoltaik oder Solarthermie? Die ideale Nutzung der Dachfläche Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online |
2023-06-13 18:00:00
Dienstag, 13.06.23 |
18:00 Uhr | Warteliste |
70785 |
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Online-Vortrag |
2023-04-25 18:00:00
Dienstag, 25.04.23 |
18:00 Uhr | frei |
70787 |
Heizungserneuerung: Wie packt man´s richtig an?
Online-Vortrag |
2023-06-20 18:00:00
Dienstag, 20.06.23 |
18:00 Uhr | frei |
70789 |
Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Online-Vortrag |
2023-07-18 18:00:00
Dienstag, 18.07.23 |
18:00 Uhr | frei |
Nr. | Titel | 1.Termin | Zeit | Status |
---|---|---|---|---|
70731 |
Leben ohne Plastik? Wege aus der Wegwerfgesellschaft
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern |
2023-05-24 18:00:00
Mittwoch, 24.05.23 |
18:00 Uhr | frei |
70733 |
Homo consumens - ich bin was ich kaufe?!
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern |
2023-06-21 18:00:00
Mittwoch, 21.06.23 |
18:00 Uhr | frei |
Keine Einträge gefunden
Dagmar Hauenschild
Tel. 09 11 / 2 31 - 32 13
E-Mail