Wegweiserkurse für Asylsuchende

Der Kurs hat das Ziel, Asylsuchenden unabhängig von ihrer Bleibeperspektive nach ihrer Ankunft nützliche Informationen für den Alltag und die wesentlichen Grundlagen des kulturellen Zusammenlebens in Deutschland zu vermitteln. Er umfasst 15 Unterrichtseinheiten, in denen folgende fünf Themen behandelt werden:

  • Kurseinstieg/Begrüßung/Kennenlernen
  • Erstorientierung und Bildung (Leben in der AnkER-Einrichtung, Asylsystem, Bildung in Deutschland)
  • Zusammenleben und Arbeiten in Deutschland (Werte, Normen, Rechte, Gesetze, Arbeit)
  • Orientierung vor Ort und Mobilität
  • Medizinische Versorgung und Selbstlernmöglichkeiten (Gesundheit und Umwelt, Kommunikation, Selbstlernmöglichkeiten, Chancen, Handlungsimpulse)

Da Asylsuchende zu Beginn des Aufenthaltes in Deutschland nur selten über Deutschkenntnisse verfügen, erfolgt der Unterricht in den Wegweiserkursen in der jeweiligen Herkunftssprache.

Stamatia Stamati

Tel. 09 11 / 2 31 - 32 80

Svenja Strobel

Tel. 09 11 / 2 31 - 22 42 0

Florian Henneberger

Tel. 09 11 / 2 31 – 2 86 17

Adresse

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg