Zum Hauptinhalt springen

Lesen.

lernen...staunen...erleben...verstehen...diskutieren

Lesen ist mehr…

Lesen, Schreiben, Sprache – mit diesen Mitteln erklären und verstehen wir die Welt und verständigen uns mit anderen Menschen. Die Fähigkeit zu lesen ist zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben.

Doch Lesekompetenz ist auch nach dem Schulabschluss keine Selbstverständlichkeit. Hier setzen Bildungszentrum und Stadtbibliothek an und bieten niederschwellige Veranstaltungen zur Leseförderung, Alphabetisierung und zum barrierefreien Lernen.

Wer lesen kann, besitzt unendliche Perspektiven für das Leben. Deshalb unterstützen Stadtbibliothek, Bildungszentrum und Planetarium mit ihrem breiten Angebot alle Menschen dabei, ihr persönliches Wissen zu erweitern, Neues zu erleben, zu lernen und sich mit anderen Menschen auszutauschen.

Unser Themenschwerpunkt „Lesen“ bietet für alle etwas: Egal ob Sie etwas erleben, lernen oder sich mit anderen austauschen möchten. Auch unsere dauerhaften Serviceangebote zum Thema Lesen können Sie hier finden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!

Nummer: 30111 frei

Die Zeit der Verluste. Lesung und Gespräch mit Daniel Schreiber

Über die Unbeständigkeit der Welt und die Fähigkeit zu trauern

Dienstag, 05.03.24 - 19:00 Uhr

Nummer: 11282 frei läuft bereits

Lesen und Schreiben verbessern

Kurs 1x pro Woche

Dienstag, 24.01.23 - 17:00 Uhr

Nummer: 36400 frei läuft bereits

Sanskrit - Fortsetzung

Mahābhārata - Lektüre: Die Episode vom Khandava - Waldbrand

Donnerstag, 21.09.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 66520 frei läuft bereits

Kreatives Schreiben

Ideen entwickeln und Blockaden lösen

Donnerstag, 30.11.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 58524 frei

Speed-Reading

Schnell lesen und wenig Zeit brauchen

Dienstag, 19.12.23 - 18:00 Uhr

Nummer: 58221 frei

Die Macht der Stimme

Dienstag, 09.04.24 - 18:00 Uhr

Nummer: 66519 frei

Kreatives Schreiben

Ideen entwickeln und Blockaden lösen

Donnerstag, 18.04.24 - 18:00 Uhr

Nummer: 58141 frei

Mimik lesen

Trainieren Sie Ihre emotionale Intelligenz

Dienstag, 11.06.24 - 18:00 Uhr

Nummer: 58148 frei

Körpersprache lesen

Ihr Körper verrät mehr als Worte

Dienstag, 02.07.24 - 18:00 Uhr

Nummer: 82156 fast ausgebucht läuft bereits

Online Book Club from Level B2+ - Newcomers always welcome

15x90 minutes, afternoons

Freitag, 06.10.23 - 15:00 Uhr

Nummer: 82157 frei

Online Book Club from Level B2+ - Newcomers always welcome

15x90 minutes, afternoons

Freitag, 01.03.24 - 15:00 Uhr

Nummer: 81857 frei

NEW! English Online Reading Group Level B1/B2

15x90 minutes, Friday late afternoon

Freitag, 01.03.24 - 16:30 Uhr

Lesen zählt zu den wichtigsten Kulturtechniken überhaupt und ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe.

Jedoch tun sich nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene oftmals schwer, sinnerfassend zu lesen. Die Stadtbibliothek und das Bildungszentrum helfen mit ihren Angeboten Kindern wie Erwachsenen, die eigene Lesefähigkeit zu verbessern und zugleich (wieder) Freude am Lesen zu erlangen. Für alle bereits bekennenden Lesefans gibt es etliche dauerhafte Angebote, seien es Medien oder Veranstaltungen, analog wie digital.

Ein Buch gilt dann als Buch, wenn es laut UNESCO mindestens 49 Seiten umfasst.

Wussten Sie schon?