Licht und Farbe
Frühes Forschen für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
- Kursnummer: 24647
- Andreas Hecker
- Art: Präsenz
Sonne, Feuer, Lampen - seit Jahrtausenden nutzen wir Menschen natürliche und künstliche Lichtquellen, am liebsten weißes Licht. Weiß gibt es aber nicht. Es ist eine Zusammensetzung verschiedener Lichtfarben, die erst in unserem Gehirn als Weiß interpretiert wird. Aber wie funktioniert das? Um hinter das Geheimnis zu kommen, bauen wir spezielle optische Untersuchungsinstrumente selbst. Mit ihnen experimentieren wir und erforschen so
die physikalischen und neurobiologischen Gründe für unsere Farbwahrnehmung.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250525
Sonntag, 25.05.2025 |
von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Bibliothek e.01 (südpunkt) | Andreas Hecker |
Frühes Forschen für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
Samstag, 24.05.25 - 13:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Andreas Hecker
- Plätze Warteliste
- Anzahl 1 Termin (3 Einheiten)
- Termin Sonntag, 25.05.2025
-
Uhrzeit
13:00 Uhr
- 15:00 Uhr