Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
91855
Monludee Stauff
10 Plätze, Warteliste , läuft bereits
14 Termine (28 Einheiten)
Montag, 27.02.2023
-
Montag, 17.07.2023
19:45 Uhr
- 21:15 Uhr
19:45 Uhr
- 21:15 Uhr
147,00 Euro
Montag, 27.02.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 06.03.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 13.03.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 20.03.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 27.03.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 17.04.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 24.04.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 08.05.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 12.06.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 19.06.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 26.06.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 03.07.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 10.07.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Montag, 17.07.2023 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
116 Seminarraum (Dürer-Gymnasium) | Monludee Stauff |
Die thailändische Sprache (Thai) ist die Amtssprache von Thailand. Im Gegensatz zu den meisten europäischen Sprachen ist Thai eine so genannte Tonsprache: die meist einsilbigen Wörter erlangen durch Aussprache in unterschiedlichen Tonhöhen und Tonverläufen gänzlich unterschiedliche Bedeutungen. Thai wird mit einem eigenen Alphabet geschrieben, das nach und nach im Unterricht mit eingeführt wird. Im Mittelpunkt steht die Konversation, darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute.
In der Stufe A1 lernen Sie alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden.
Weiterhin erfahren Sie Wissenswertes über thailändische Lebensverhältnisse, Kultur und Geschichte.
Lehrwerk:
Sanùg sabaai A1, Klett Verlag,
ISBN: 978-3-12-528950-5 (Lehrbuch + Audio CD)
ISBN: 978-3-12-528951-2 (Arbeitsbuch)
Die Kursteilnehmer/-innen kaufen o.g. Lehrmaterial selbst.
Hinweise zur Stufenbeschreibung des Europäischen Referenzrahmens (A1-C2) finden Sie unter "Weitere Infos".
Lehrwerk |
Sanùg sabaai A1, Klett Verlag, ISBN: 978-3-12-528950-5 (Lehrbuch + Audio CD), ISBN: 978-3-12-528951-2 (Arbeitsbuch) |
---|---|
Information |
Sollten Kurstermine nicht in Präsenz stattfinden können, wird Ihr Kurs über unsere Lernplattform vhs.cloud weitergeführt. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen. |