Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
89640
Atsuko Tsukada-Winkler
8 Plätze, frei , läuft bereits
15 Termine (30 Einheiten)
Dienstag, 04.10.2022
-
Dienstag, 14.02.2023
17:30 Uhr
- 19:00 Uhr
17:30 Uhr
- 19:00 Uhr
187,00 Euro
Dienstag, 04.10.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 11.10.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 18.10.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 25.10.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 08.11.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 15.11.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 29.11.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 06.12.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 13.12.2022 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
121 Seminarraum (Schulhaus) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 10.01.2023 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 17.01.2023 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 24.01.2023 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 31.01.2023 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 07.02.2023 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Dienstag, 14.02.2023 |
von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
3.01 Seminarraum (südpunkt) | Atsuko Tsukada-Winkler |
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygieneregeln für Präsenzkurse am Bildungszentrum (Weitere Informationen in den Corona-Infos auf der BZ-Webseite).
Am Ende dieser Stufe können Sie sich in bekannten Situationen verständigen und einfache Alltagsgespräche führen.
Bitte besorgen Sie sich, sofern nicht anders angegeben, die Lehrwerke selbst und bringen Sie sie am ersten Kurstag mit.
Lehrwerke:
- Marugoto: Elementary 2 A2 Rikai
ISBN 978-3-87548-753-4
- Marugoto: Elementary 2 A2 Katsudoo
ISBN 978-3-87548-752-7
Die Lehrwerke sind über den Buske Verlag erhältlich.
Begleitende Materialien für die Lehrwerke „Marugoto“, z.B. Audiodateien sowie Übersetzungen und Erklärungen auf Deutsch finden Sie kostenlos unter:
www.marugoto.org/en/download/ und
www.jki.de/japanische-sprache/marugoto.html
Fürs e-learning: www.marugoto.org/en/e-learning/
Begleitendes Lehrmaterial für Lehrwerke „Marugoto“ z.B. Audiodateien werden kostenlos zum Herunterladen angeboten unter:
marugoto.org/en/index.html (“Learning Resources Library”)
www.jki.de/de/japanische-sprache/marugoto.html
Hinweise zur Stufenbeschreibung des Europäischen Referenzrahmens (A1-C2) finden Sie unter "Weitere Infos".
Weitere Hinweise |
Ihr Kurs startet in Präsenz. Er findet, je nach Corona-Bedingungen, in Präsenz oder online statt. Die Entscheidung darüber liegt beim Bildungszentrum. |
---|---|
Lehrwerk |
Marugoto: Elementary 2 A2 Rikai + Katsudoo, über Buske Verlag, ISBN: 978-4-384-05755-3 und Marugoto: Elementary 1 A2 Katsudoo über Buske Verlag, ISBN: 978-4-384-05754-6 |
Information |
Sollten Kurstermine nicht in Präsenz stattfinden können, wird Ihr Kurs über unsere Lernplattform vhs.cloud weitergeführt. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen. |