Weitere Sprachen: Arabisch bis Ungarisch
Japanisch Stufe A1 Anfängerkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Montag, 18 bis 19.30 Uhr, Lehrwerk: Marugoto Starter Katsudo & Rikai, ab Lektion 1
- Kursnummer: 89603
- Kursleitung: Atsuko Wakamiya
- Art: Präsenz
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Mailadresse an die Kursleitung zu (siehe auch unsere Datenschutzhinweise).
Konnichiwa こんにちは – Guten Tag!
Willkommen zu Ihrer Reise in die japanische Sprache und Kultur! Unsere engagierten Lehrkräfte tauchen mit Ihnen von Anfang an ein in die Interaktion und vermitteln Ihnen mit viel Spaß und professioneller Raffinesse die schriftlichen und mündlichen Fertigekeiten für ein erfolgreiches Interagieren!
Ihr Kurs:
• Topic 1: Nihongo / Die Silbenschrift Hiragana
o Begrüßung.
o Nützliche Ausdrücke für den Unterricht.
• Topic 2: Das bin ich / Die Silbenschrift Katakana
o Sich vorstellen.
o Die eigene Familie vorstellen.
• Topic 3: Essen/ Die ersten 6 Kanji
o Über das Lieblingsessen und Frühstück sprechen. Bieten Sie jemanden etwas zu trinken an.
o Rund ums Mittagessen gehen mit Freunden.
• Topic 4: Mein Zuhause / +4 Kanji
o Die eigene Wohnung beschreiben und jemanden dorthin einladen.
o Die Zimmer beschreiben und jemanden in der Wohnung herumführen.
• Topic 5: Der liebe Alltag / +10 Kanji
o Über die alltägliche Routine sprechen, mit Uhrzeitangabe.
o Über die Pläne für diese Woche sprechen und eine Geburtstagsparty vorbereiten.
Im Schnitt bearbeiten Sie pro Semester circa 5 Topics und können das Niveau A1 innerhalb eines Jahres abschließen. Der Fortschritt ist immer von der Gruppe abhängig.
Das Lehrwerk:
In Ihrem Japanisch-Kurs nutzen Sie zwei sich aufeinander abgestimmte Lehrwerke: Marugoto Katsudoo fokussiert die kommunikativen Fertigkeiten, so dass Sie unmittelbar in Interaktion mit Japanerinnen und Japanern treten können. Praktische Erfahrungen mit dem Alltags-Japanisch: Hören, Verstehen und Sprechen stehen im Mittelpunkt.
Marugoto Rikai bietet einen systematischen Einstieg in die japanische Sprache, der Ihnen die Strukturen und Besonderheiten der Inselsprache aufzeigt, die Sie für eine erfolgreich Kommunikation kennen müssen.
Die Marugoto-Lehrwerke sind auf Japanisch-Englisch verfasst. Die JapanFoundation, der Herausgeber von Marugoto, bietet online und kostenlos Marugoto-Zusatzmaterial auf Deutsch an.
Bitte besorgen Sie die Lehrwerke selbst und bringen Sie sie am ersten Kurstag mit.
· Marugoto. Starter A1 Rikai für Sprachkompetenz
ISBN 978-3-87548-708-4
· Marugoto: Starter A1 Katsudoo für Sprachaktivitäten
ISBN 978-3-87548-707-7
Beide Lehrwerke sind über den Buske Verlag erhältlich.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250217
Montag, 17.02.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250224
Montag, 24.02.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250310
Montag, 10.03.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250317
Montag, 17.03.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250324
Montag, 24.03.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250331
Montag, 31.03.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250407
Montag, 07.04.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250428
Montag, 28.04.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250505
Montag, 05.05.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250512
Montag, 12.05.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250519
Montag, 19.05.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250602
Montag, 02.06.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250623
Montag, 23.06.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |
20250630
Montag, 30.06.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 115 (Dürer-Gymnasium) | Atsuko Wakamiya |