89611
Masako Mitsch
8 Plätze, fast ausgebucht , läuft bereits
14 Termine (30 Einheiten)
Montag, 08.03.2021
-
Montag, 28.06.2021
19:15 Uhr
- 20:45 Uhr
13:30 Uhr
- 16:45 Uhr
156,00 Euro
Montag, 08.03.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Samstag, 13.03.2021 |
von 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 15.03.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 22.03.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 12.04.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 19.04.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 26.04.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 03.05.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 10.05.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 17.05.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 07.06.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 14.06.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 21.06.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch | |
Montag, 28.06.2021 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Masako Mitsch |
Lehrwerke:
Marugoto: Starter A1 Rikai, über Buske Verlag
ISBN: 978-3-87548-7084
und
Marugoto: Starter A1 Katsudoo, über Buske Verlag
ISBN: 978-3-87548-7077
Die Kursteilnehmer/-innen kaufen o.g. Lehrmaterial selbst.
Begleitendes Lehrmaterial für Lehrwerke „Marugoto“ z.B. Audiodateien werden kostenlos zum Herunterladen angeboten unter:
marugoto.org/en/index.html (“Learning Resources Library”)
www.jki.de/japanische-sprache/marugoto (Grammatik auf Deutsch erklärt)
Hinweise zur Stufenbeschreibung des Europäischen Referenzrahmens (A1-C2) finden Sie unter "Weitere Infos".
Weitere Hinweise |
Der Kurs findet online über unsere Lernplattform www.vhs.cloud statt (Registrierung erforderlich). |
---|---|
Lehrwerk |
Marugoto: Starter A1 Rikai: ISBN 978-3-87548-7084 +Starter A1 Katsudoo: ISBN 978-3-87548-7077, über Buske Verlag |
Information |
Samstagstermin: 13.03.2021 Der Kurs findet online über unsere Lernplattform www.vhs.cloud statt (Registrierung erforderlich). Sie benötigen dafür ein privates Endgerät (PC/Laptop/Tablet) mit Internetanschluss sowie Headset (Lautsprecher/Mikrofon) und Kamera. Die Lernplattform erreichen Sie über den Internetbrowser (empfohlen wird Firefox/Chrome). Alle Informationen zur Registrierung erhalten Sie vor Kursbeginn über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Für zusätzliches Unterrichtsmaterial sind € 20,00 im Kurs zu bezahlen |