Dänisch Stufe B1
Donnerstag, 20 bis 21.30 Uhr Lehrwerk: Så kan du lære det, Klett Verlag, Lektion 4

CoronaVirusOnline lernen

Nummer

89107

Leitung

Ariane Böckler

Plätze

7 Plätze, fast ausgebucht , läuft bereits

Anzahl Termine

14 Termine (28 Einheiten)

Zeitraum

Donnerstag, 02.03.2023 -
Donnerstag, 13.07.2023

Uhrzeit

20:00 Uhr - 21:30 Uhr
20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Preis

156,00 Euro

Donnerstag,
02.03.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
09.03.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
16.03.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
23.03.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
30.03.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
20.04.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
27.04.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
04.05.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
11.05.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
25.05.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
15.06.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
29.06.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
06.07.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler
Donnerstag,
13.07.2023
von 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Ariane Böckler

Am Ende der Stufe B1 können Sie das Wesentliche eines Gespräches verstehen und in den meisten Situationen zurechtkommen.

Lehrwerk:

Så kan du lære det " Grundbog ISBN 978-3-12-528773-0, Øvebog ISBN 978-3-12-528774-7

Die Kursteilnehmer/-innen kaufen o.g. Lehrmaterial selbst.

 

Hinweise zur Stufenbeschreibung des Europäischen Referenzrahmens (A1-C2) finden Sie unter "Weitere Infos".

Einstufungstest unter: www.hueber.de/vi-snakkes-ved

 

Weitere Informationen

Weitere Hinweise

Dieser Kurs findet online über Meetzi statt.

Lehrwerk

Så kan du lære det, Grundbog ISBN 978-3-12-528773-0, Øvebog ISBN 978-3-12-528774-7

Information

Der Kurs findet online über Meetzi statt. Sie benötigen dafür eine Email-Adresse, ein privates Endgerät (PC/Laptop/Tablet) mit Internetanschluss sowie Headset (Lautsprecher/Mikrofon) und Kamera.

Das Passwort zum Einloggen bekommen Sie vor Kursbeginn per Mail.

Zurück