Weitere Sprachen: Arabisch bis Ungarisch
Chinesisch Stufe A2
Mittwoch, 19.15 bis 20.45 Uhr, Lehrmaterial empfiehlt die Kursleitung
- Kursnummer: 88625
- Kursleitung: Minfang Baum
-
Online
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Mailadresse an die Kursleitung zu (siehe auch unsere Datenschutzhinweise).
Am Ende der Stufe A2 können Sie sich in bekannten Situationen verständigen und einfache Alltagsgespräche führen.
„Möchten Sie vor Kursbeginn ausprobieren, ob ein Online-Kurs über unsere Lernplattform etwas für Sie ist? Dann registrieren Sie sich einfach unter www.vhs.cloud als Kursteilnehmende und schreiben sich mit dem Kurscode test@nuernberg.vhs.cloud in unseren
Was erwartet Sie?
• Wichtige Vokabeln und kurze Sätze: Lernen Sie die Grundbegriffe, die Ihnen im Alltag helfen, wie nach dem Weg fragen/den Weg zeigen, Dinge lokalisieren und nach dem Gesundheitszustand fragen sowie über Fähigkeiten und Hobbys sprechen.
• Einfache Dialoge: Üben Sie realistische Gespräche in alltäglichen Situationen und verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
• Sprechen und Verstehen: Der Fokus liegt auf der mündlichen Kommunikation, damit Sie schnell und sicher ins Gespräch kommen.
• Grundregeln des Zeichen Schreibens: Erhalten Sie eine Einführung in die faszinierende Welt der chinesischen Schriftzeichen und lernen Sie die ersten Grundlagen.
• Kultur und Land: Erfahren Sie mehr über die vielfältige Kultur, die Menschen und das Alltagsleben in China. Interkulturelle Kommunikation wird dabei großgeschrieben.
Warum dieser Kurs?
• Praxisnah und interaktiv: Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie durch ständige Übung und Wiederholung schnell Fortschritte machen.
• Interkulturelles Verständnis: Erweitern Sie Ihr Wissen über das „Reich der Mitte“ und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für seine reiche Geschichte und Kultur.
• Motivierende Lernumgebung: Lernen Sie gemeinsam mit anderen und profitieren Sie vom Austausch in einer freundlichen und unterstützenden Gruppe.
Hinweise zur Stufenbeschreibung des Europäischen Referenzrahmens (A1-C2) finden Sie unter "Weitere Infos".
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250226
Mittwoch, 26.02.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250312
Mittwoch, 12.03.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250319
Mittwoch, 19.03.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250326
Mittwoch, 26.03.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250402
Mittwoch, 02.04.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250409
Mittwoch, 09.04.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250430
Mittwoch, 30.04.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250507
Mittwoch, 07.05.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250514
Mittwoch, 14.05.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250521
Mittwoch, 21.05.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250528
Mittwoch, 28.05.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250604
Mittwoch, 04.06.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250625
Mittwoch, 25.06.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250702
Mittwoch, 02.07.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum | |
20250709
Mittwoch, 09.07.2025 |
von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr |
Minfang Baum |