88327
Radhia Behrens
6 Plätze, fast ausgebucht , läuft bereits
15 Termine (30 Einheiten)
Montag, 27.02.2023
-
Montag, 17.07.2023
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
18:00 Uhr
- 19:00 Uhr
234,00 Euro
Montag, 27.02.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 06.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 13.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 20.03.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 17.04.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 24.04.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 08.05.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 15.05.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 22.05.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 12.06.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 19.06.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 26.06.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 03.07.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 10.07.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Montag, 17.07.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
41 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Radhia Behrens |
Am Ende dieser Stufe können Sie sich in bekannten Situationen verständigen und einfache Alltagsgespräche führen.
Lehrwerk:
Salam! neu A1-A2, Klett Verlag
ISBN: 978-3125288355 (Kursbuch inkl. Audio-CD)
Die Kursteilnehmer/-innen kaufen o.g. Lehrmaterial selbst.
Hinweise zur Stufenbeschreibung des Europäischen Referenzrahmens (A1-C2) finden Sie unter "Weitere Infos".