Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
85934
Renata De Martin
10 Plätze, frei
15 Termine (30 Einheiten)
Montag, 26.09.2022
-
Montag, 30.01.2023
18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
156,00 Euro
Montag, 26.09.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 10.10.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 17.10.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 24.10.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 07.11.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 14.11.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 21.11.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 28.11.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 05.12.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 12.12.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 19.12.2022 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 09.01.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 16.01.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 23.01.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Montag, 30.01.2023 |
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
123 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Renata De Martin |
Leichte Konversation, Landeskunde und Grammatik.
Manche Kurse sind zwei-, andere dreistündig. In den zweistündigen Kursen kommen Sie in kleinen Schritten voran. In den dreistündigen Kursen bleibt mehr Zeit für die Anwendung in die Praxis, das Sprechen, für die Vertiefung und die Wiederholung, und Sie kommen etwas
Kennen Sie Ihr Sprachniveau? Ein Einstufungstest ist im BZ-Service-Büro erhältlich. Online können Sie sich selbst einstufen: www.bz.nuernberg.de. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an.
Weitere Hinweise |
Ihr Kurs startet in Präsenz. Er findet, je nach Corona-Bedingungen, in Präsenz oder online statt. Die Entscheidung darüber liegt beim Bildungszentrum. |
---|---|
Lehrwerk |
Con piacere nuovo B1+/B2, Klett-Verlag - ISBN 978-3-12-525219-6 |
Information |
Sollten Kurstermine nicht in Präsenz stattfinden können, wird Ihr Kurs über unsere Lernplattform vhs.cloud weitergeführt. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen. |