Französisch Stufe B1 - am Abend
Donnerstag, 18 bis 19.30 Uhr, Lehrwerk: Chapeau ! B1, ab Lektion 1
- Kursnummer: 83613
- Kursleitung: Birgit Freiß
- Art: Präsenz
Nous avançons au niveau B1 ! ~ Et c‘est reparti!
Auf in ein neues Sprachlevel! In diesem Kurs legen wir viel Wert darauf, dass bei allen neuen Aspekten die zugrundeliegende Grammatik wie auch der Wortschatz aus A2 beherrscht werden. Gegebenenfalls nehmen wir uns Zeit für Wiederholungen. Wir erweitern unser Wissen über den französischen Alltag und kulturelle Besonderheiten und Bräuche, ebenso wie die Fertigkeit diese zu diskutieren - en français, bien sûr!
Das kursbegleitende Lehrwerk ist Chapeau ! B1
Einen Blick ins Buchkönnen Sie auf der Verlagsseite von Hueber werfen!
Voraussetzung: Kenntnisse auf Niveau A2(GER)
Am Ende der Stufe A2 können Sie sich relativ leicht in einfachen Alltagssituationen verständigen, wenn Ihre Gesprächspartner Ihnen manchmal beim Formulieren helfen. Sie können zum Beispiel:
• Informationen und Gedanken austauschen
• kurz über ein Ereignis berichten
• konkrete Angaben in Prospekten auffinden
• einfache Notizen und Briefe schreiben
Am Ende der Stufe B1 können Sie zum Beispiel
• sich in fast allen gängigen Situationen im Alltag und auf Reisen mündlich wie schriftlich zurechtzufinden
• Diskussionen zu vertrauten Themen verfolgen
• eigene Standpunkte in einfacher Sprache artikulieren.
Unsicher, ob das Niveau passt? Ein Einstufungstest hilft bei der Selbsteinschätzung. Sie finden die Tests online auf www.bz.nuernberg.de/sprachen/einstufungstests. Wenn Sie unsicher sind, welcher Modul zu Ihnen passt, kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
Die Medien, die in den Kursen verwendet werden, finden Sie auch in der Stadtbibliothek, Zentrum auf der Ebene L1.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250220
Donnerstag, 20.02.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250227
Donnerstag, 27.02.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250313
Donnerstag, 13.03.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250320
Donnerstag, 20.03.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250327
Donnerstag, 27.03.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250403
Donnerstag, 03.04.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250410
Donnerstag, 10.04.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250508
Donnerstag, 08.05.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250515
Donnerstag, 15.05.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250522
Donnerstag, 22.05.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250605
Donnerstag, 05.06.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250626
Donnerstag, 26.06.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250703
Donnerstag, 03.07.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |
20250710
Donnerstag, 10.07.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Birgit Freiß |