Französisch Stufe A1, am Vormittag
Dienstag, 9.15 bis 10.45 Uhr, Lehrwerk: Chapeau ! A1, ab Lektion 10/11
- Kursnummer: 83303
- Kursleitung: Anna Guilloux-Blütling
- Art: Präsenz
Ziel dieses systematischen Kurses ist die erfolgreiche Vollendung des Niveaus A1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
In Kapitel 10: „Les plaisirs de la table“ organisieren sie einen Restaurantbesuch und nehmen eine Bestellung vor. Zudem haben Sie etwas zu reklamieren.
In Kapitel 11: „Bienvenue chez moi“ sprechen Sie über Ihre Wohnungseinrichtung und lernen verschiedene Szenarien bei der Buchung einer Ferienwohnung zu bewältigen.
Im abschließenden Kapitel 12: „ Sur les iles et mers de France“ erzählen Sie zum Beispiel von Ihren Urlaubsplänen, sprechen über das Wetter und checken in einem Hotel ein und aus.
Ob das Niveau A1 in diesem Kurs abgeschlossen wird ist abhängig von den Bedarfen der Gruppe.
Das Lehrwerk Chapeau ! A1 bietet einen roten Faden für den systematischen Aufbau Ihrer Französischkenntnisse. Jedes Thema beinhaltet kontextrelevante Grammatik und Wissenswertes zu kulturellen Besonderheiten.
Zur gezielten Vertiefung gibt es bedarfsgerecht kleine Extras von Seiten der Kursleitung.
Rejoignez-nous! Machen Sie mit!
Einen Blick ins Buch können Sie auf der Verlagsseite werfen: Chapeau ! A1
Unsicher, ob das Niveau passt? Ein Einstufungstest hilft bei der Selbsteinschätzung. Sie finden die Tests online auf www.bz.nuernberg.de/sprachen/einstufungstests. Wenn Sie unsicher sind, welches Modul zu Ihnen passt, kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
Die Medien, die in den Kursen verwendet werden, finden Sie auch in der Stadtbibliothek, Zentrum auf der Ebene L1.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250218
Dienstag, 18.02.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250225
Dienstag, 25.02.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250311
Dienstag, 11.03.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250318
Dienstag, 18.03.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250325
Dienstag, 25.03.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250401
Dienstag, 01.04.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250408
Dienstag, 08.04.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250429
Dienstag, 29.04.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250506
Dienstag, 06.05.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250513
Dienstag, 13.05.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250520
Dienstag, 20.05.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250527
Dienstag, 27.05.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250603
Dienstag, 03.06.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250624
Dienstag, 24.06.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |
20250701
Dienstag, 01.07.2025 |
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr |
Seminarraum E.17 (Bildungszentrum) | Anna Guilloux-Blütling |