Zum Hauptinhalt springen

Sprachen

Französisch

Stufe A1 - Französisch für Anfänger/-innen

Systematisches Lernen

Kurse einmal pro Woche

Französisch für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse am späten Abend

Bonsoir am Mittwoch-Abend 21 bis 22 Uhr

Warteliste , läuft bereits

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Mailadresse an die Kursleitung zu (siehe auch unsere Datenschutzhinweise).

 

Bonsoir mesdames et messieurs!

Dieser Französisch Anfängerkurs ist ideal für alle, die die französische Sprache von Grund auf erlernen möchten. In entspannter Atmosphäre am späten Abend können Berufstätige und vielbeschäftigte Menschen in die französische Sprache eintauchen. Der Kurs legt den Grundstein für die Kommunikation auf Französisch und hilft Ihnen, sich in Alltagssituationen zurechtzufinden.

Kursinhalt:

• Hör- und Sprechübungen: Einfache Fragen stellen, verstehen und darauf antworten.

• Leseverstehen: kurze Texte lesen und verstehen

• Schreiben: Kurznachrichten verfassen

• Einfache Grammatik: Gegenwart, Zukunft, Vergangenheit

• Themen: Alltagsthemen, wie Begrüßung, Essen, Freizeit, von sich selbst erzählen

 

Lernziele:

• Grundlegende französische Vokabeln und Phrasen verstehen und verwenden können.

• Einfache Gespräche führen und sich in Alltagssituationen auf Französisch verständigen können.

• Grundregeln der französischen Grammatik verstehen und anwenden können.

• Hörverständnis und Aussprache verbessern.

 

Das Kursbuch wird im Unterricht bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zum Download

Der Kurs findet online über unsere Lernplattform www.vhs.cloud statt .

Das Kursbuch wird im Unterricht bekannt gegeben.

Der Kurs findet online über unsere Lernplattform www.vhs.cloud statt (Registrierung erforderlich). Sie benötigen dafür ein privates Endgerät (PC/Laptop/Tablet) mit Internetanschluss sowie Headset (Lautsprecher/Mikrofon) und Kamera. Die Lernplattform erreichen Sie über den Internetbrowser (empfohlen wird Firefox/Chrome). Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter www.bz.nuernberg.de/vhscloud.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250219 Mittwoch,
19.02.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250226 Mittwoch,
26.02.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250312 Mittwoch,
12.03.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250319 Mittwoch,
19.03.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250326 Mittwoch,
26.03.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250402 Mittwoch,
02.04.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250409 Mittwoch,
09.04.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250430 Mittwoch,
30.04.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250507 Mittwoch,
07.05.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250514 Mittwoch,
14.05.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250521 Mittwoch,
21.05.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250528 Mittwoch,
28.05.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250604 Mittwoch,
04.06.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250625 Mittwoch,
25.06.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting
20250702 Mittwoch,
02.07.2025
von 21:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Andreas Wolf Brütting

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 7 Plätze, Warteliste , läuft bereits
  • Anzahl 15 Termine (20 Einheiten)
  • Zeitraum Mittwoch, 19.02.2025 -
    Mittwoch, 02.07.2025
  • Uhrzeit 21:00 Uhr - 22:00 Uhr
    21:00 Uhr - 22:00 Uhr