Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
83872
Pascale Bourdon-Heinze
12 Plätze, frei
15 Termine (30 Einheiten)
Montag, 10.10.2022
-
Montag, 06.02.2023
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
126,00 Euro
Montag, 10.10.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 17.10.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 24.10.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 07.11.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 14.11.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 21.11.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 28.11.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 05.12.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 12.12.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 19.12.2022 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 09.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 16.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 23.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 30.01.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Montag, 06.02.2023 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
101 Seminarraum (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau) | Pascale Bourdon-Heinze |
Vous cherchez une possibilité de maintenir vos connaissances de français et de converser régulièrement sur des thèmes variés. Ces cours, constitués depuis plusieurs années, se consacrent à la connaissance de la France et de la langue. Ils s’adressent aux personnes désirant entretenir leurs connaissances dans un groupe convivial.
Grâce à des articles de la Revue de la Presse, la vie des Français et l'actualité française sont au coeur de nos sujets de conversation. Un peu de grammaire et des exercices de vocabulaire complètent le tout.
Ce cours s'adresse à des personnes désirant entretenir leurs connaissances dans un groupe convivial.
Niveau: B2
In einem Kurs der Stufe B2 lernen Sie Ihre Meinung zu vielen Themen spontan und klar auszudrücken. Am Ende der Stufe B2 können Sie zum Beispiel:
zu aktuellen Themen Stellung nehmen
Nachrichten im Fernsehen folgen
Vorträge zu vertrauten Themen verstehen
Artikel und Zeitschriftberichte über aktuelle Themen lesen
Unsicher bei der Kurswahl?
Bei der richtigen Kursauswahl hilft Ihnen ein Einstufungstest. Sie finden die Tests online auf www.bz.nuernberg.de/sprachen/einstufungstests o
Genauere Angaben über unsere Kursstufen (A1-C1) finden Sie unter "Weitere Informationen".
Möchten Sie vor Kursbeginn ausprobieren, ob ein Online-Kurs über unsere Lernplattform etwas für Sie ist? Dann registrieren Sie sich einfach unter www.vhs.cloud als Kursteilnehmende und schreiben sich mit dem Kurscode test@nuernberg.vhs.cloud in unseren Testkursraum ein. Dort finden Sie regelmäßige Termine zum Testen des Videokonferenztools. Weitere Informationen finden Sie unter www.bz.nuernberg.de/vhscloud.
Weitere Hinweise |
Ihr Kurs findet in Präsenz statt. Sollte der Kurs online stattfinden, werden Sie informiert. |
---|---|
Information |
Sollten Kurstermine aufgrund behördlicher Anordnungen oder Quarantänesituationen nicht in Präsenz stattfinden können, lernen Sie einfach online weiter! Ihr Kurs wird dann über unsere Lernplattform vhs.cloud weitergeführt. Weitere Informationen zu unserer Lernplattform vhs.cloud sowie Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter www.bz.nuernberg.de/vhscloud. |