83866
Pascale Bourdon-Heinze
8 Plätze, fast ausgebucht , läuft bereits
15 Termine (30 Einheiten)
Donnerstag, 06.10.2022
-
Donnerstag, 09.02.2023
10:15 Uhr
- 11:45 Uhr
10:15 Uhr
- 11:45 Uhr
156,00 Euro
Donnerstag, 06.10.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 13.10.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 20.10.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 27.10.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 10.11.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 17.11.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 24.11.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 01.12.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 08.12.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 15.12.2022 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 12.01.2023 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 19.01.2023 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 26.01.2023 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Donnerstag, 02.02.2023 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | |
Donnerstag, 09.02.2023 |
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
E.17 Seminarraum (Bildungszentrum) | Pascale Bourdon-Heinze |
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygieneregeln für Präsenzkurse am Bildungszentrum (Weitere Informationen in den Corona-Infos auf der BZ-Webseite).
Vous cherchez une possibilité de maintenir vos connaissances de français et de converser régulièrement sur des thèmes variés. Ces cours, constitués depuis plusieurs années, se consacrent à la connaissance de la France et de la langue. Ils s’adressent aux personnes désirant entretenir leurs connaissances dans un groupe convivial.
Apprendre et parler français avec plaisir, c'est notre but. Vous pouvez donc approfondir vos bonnes connaissances en français, en découvrir encore plus sur le pays, les Français, leur culture et leur quotidien sans oublier de temps à autre la grammaire et le tout à un rythme qui s'adapte à vos souhaits.
In einem Kurs der Stufe B2 lernen Sie Ihre Meinung zu vielen Themen spontan und klar auszudrücken. Am Ende der Stufe B2 können Sie zum Beispiel:
zu aktuellen Themen Stellung nehmen
Nachrichten im Fernsehen folgen
Vorträge zu vertrauten Themen verstehen
Artikel und Zeitschriftberichte über aktuelle Themen lesen
Die Lernzeit für die gesamte Stufe B2 beträgt ca. 200 Unterrichtsstunden.
Voraussetzung für einen Kurs der Stufe B2 sind entsprechende Kenntnisse der Stufe B1. Bei der richtigen Kursauswahl hilft Ihnen ein Einstufungstest. Sie finden die Tests online auf www.bz.nuernberg.de/sprachen/einstufungstests
Genauere Angaben über unsere Kursstufen (A1-C1) finden Sie unter "Weitere Informationen".