Zum Hauptinhalt springen

Sprachen

Französisch

Französisch gemütlich

Stufe B1

Französisch Stufe B1 gemütlich am Vormittag

Montag, 10.45 bis 12.15 Uhr, leichte Konversation

fast ausgebucht , läuft bereits

Wir beenden das Buch und verwenden danach Texte als Gesprächsgrundlage für leichte Konversation.

 

 

Sie möchten Französisch in einem gemütlichen Lerntempo unter Gleichgesinnten lernen? Dabei werden Sie neben dem Französischlernen Interessantes über Land, Leute und den französischen Alltag erfahren. Bei den folgenden Kursangeboten, die sich nicht nur an Seniorinnen und Senioren wenden, steht die Freude am gemeinsamen Lernen ohne Zeit- und Leistungsdruck im Vordergrund.

 

In einem Kurs der Stufe B1 lernen Sie sich in fast allen Alltagssituationen zurechtzufinden. Am Ende der Stufe B1 können Sie zum Beispiel:

Gespräche über Alltagsthemen führen, wenn langsam gesprochen wird.

Die Lernzeit für die gesamte Stufe B1 beträgt ca. 100-140 Unterrichtsstunden.

Bei der richtigen Kursauswahl hilft Ihnen ein Einstufungstest

 

Genauere Angaben über unsere Kursstufen (A1-C1) finden Sie unter "Weitere Informationen".

 

Weitere Informationen zum Download

Ihr Kurs startet in Präsenz. Er findet, je nach Corona-Bedingungen, in Präsenz oder online statt. Die Entscheidung darüber liegt beim Bildungszentrum.

On y va! B1, Hueber-Verlag - ISBN 978-3-19-103354-5 aktualisierte Ausgabe

Sollten Kurstermine nicht in Präsenz stattfinden können, wird Ihr Kurs über unsere Lernplattform vhs.cloud weitergeführt. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen.

Seminarraum

Seminarraum 2.12,
südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20230227 Montag,
27.02.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230306 Montag,
06.03.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230313 Montag,
13.03.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230320 Montag,
20.03.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230327 Montag,
27.03.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230417 Montag,
17.04.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230424 Montag,
24.04.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230508 Montag,
08.05.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230515 Montag,
15.05.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230522 Montag,
22.05.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230612 Montag,
12.06.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230619 Montag,
19.06.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230626 Montag,
26.06.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230703 Montag,
03.07.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald
20230710 Montag,
10.07.2023
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
2.12 Seminarraum (südpunkt) Véronique Perrin Gottwald

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 8 Plätze, fast ausgebucht , läuft bereits
  • Anzahl 15 Termine (30 Einheiten)
  • Zeitraum Montag, 27.02.2023 -
    Montag, 10.07.2023
  • Uhrzeit 10:45 Uhr - 12:15 Uhr
    10:45 Uhr - 12:15 Uhr