Zum Hauptinhalt springen

Sprachen

Französisch

Französisch à la carte

Französisch Stufe B1+, B2, C1: Le monde francophone: L‘Algérie

2 Abende Koloniales Erbe, Natur und Alltag

frei

Wir laden Sie herzlich dazu ein mit unserer Französisch-Kursleitung Linda Ait Belkacem in den größten Staat Afrikas, - in ihre Heimat zu reisen. Gehen Sie mit auf Spurensuche: Wie französisch ist Algerien und welchen Einfluss nahm und nimmt Algerien auf die französische Sprache und Kultur? Persönliche Anekdoten füllen Fakten mit Leben! Bienvenue!

Die Vorträge sind auf Französisch. Fragen sind auf Französisch und Deutsch willkommen 

Sie interessiert nur einen Vortrag?- Bitte bei der online-Anmeldung im Kommentar vermerken!

Termin 1

1. La francophonie en Algérie – Une introduction

a) Contexte historique : l’héritage de la période coloniale

b) Le rôle de l’Algérie dans la francophonie aujourd’hui

2. Le rôle de la France en Algérie aujourd’hui

a) Relations politiques et culturelles entre la France et l’Algérie après l’indépendance

b) Les défis actuels et la coopération bilatérale

 

Termin 2

3. Géographie et merveilles naturelles de l’Algérie

a) Le Sahara : Paysages et importance pour le pays

b) La Méditerranée : Lien entre l’Europe et l’Afrique du Nord

c) Les sites naturels et culturels d’Algérie (patrimoine mondial de l’UNESCO)

4. Mon enfance en Algérie

a) Récits personnels et souvenirs d’enfance

b) Aperçus de la vie quotidienne et de la culture en Algérie

5. Autres interrogations:

a) Quelles perspectives pour l’avenir des relations franco-algériennes ?

b) L’impact de l’histoire sur les générations actuelles

 

Übersetzung

1. Die Frankophonie in Algerien – Eine Einführung

a Historischer Kontext: Das Erbe der Kolonialzeit.

b) Die Rolle Algeriens in der Frankophonie heute.

2. Die Rolle Frankreichs in Algerien heute

a) Politische und kulturelle Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien nach der Unabhängigkeit.

b) Die aktuellen Herausforderungen und die bilaterale Zusammenarbeit.

 

3. Geografie und Naturwunder Algeriens

a) Die Sahara: Landschaften und Bedeutung für das Land.

b) Das Mittelmeer: Verbindung zwischen Europa und Nordafrika.

c) Die natürlichen und kulturellen Stätten Algeriens (UNESCO-Weltkulturerbe).

4. Meine Kindheit in Algerien.

a) Persönliche Geschichten und Kindheitserinnerungen.

b) Einblicke in das tägliche Leben und die Kultur in Algerien.

c) Die Auswirkungen der Geschichte auf die heutige Generation.

 

Weitere Informationen zum Download

Stufe B1 (Ende)

Sie wollen nur einen Vortrag?- Bitte bei der online-Anmeldung im Kommentar vermerken!

Kenntnisse auf dem Niveau B1 GER

Am Ende der Stufe B1 können Sie Sie sich in fast allen Alltagssituationen. Zum Beispiel können Sie:

• Gespräche über Alltagsthemen führen, wenn langsam gesprochen wird

-eine Nachricht am Telefon entgegennehmen

•einen tabellarischen Lebenslauf verfassen oder einen persönlichen Brief schreiben einen einfachen Zeitungsartikel verstehen.

 

Lerntreff

Lerntreff e.09, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250605 Donnerstag,
05.06.2025
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Lerntreff e.09 (südpunkt) Dr. Linda Ait Belkacem
20250612 Donnerstag,
12.06.2025
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Lerntreff e.09 (südpunkt) Dr. Linda Ait Belkacem

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Nummer: 83013 frei

Französisch Stufe A1, A2, B1, B2, C1: Die französisch-sprachige Welt: La Tunisie

Vortrag auf Französisch und Deutsch

Donnerstag, 08.05.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 83014 frei

Französisch Stufe A2 - Reisen - voyager

Workshop: Ein Sommer in Frankreich - L' été en France!

Montag, 04.08.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 83016 frei

Französisch Stufe A2 - Reisen - voyager

Workshop: Ein Sommer in Paris - L' été á Paris

Mittwoch, 06.08.25 - 18:00 Uhr

Zurück

  • Plätze 7 Plätze, frei
  • Anzahl 2 Termine (4 Einheiten)
  • Zeitraum Donnerstag, 05.06.2025 -
    Donnerstag, 12.06.2025
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
    18:00 Uhr - 19:30 Uhr