81061
Irene Ramorobi
12 Plätze, frei
1 Termin (2 Einheiten)
Montag, 19.04.2021
17:00 Uhr
- 18:30 Uhr
9,00 Euro (KE) (KE)
In spite of the less glamorous surrounding and the lack of celebrities, St. Rochus is a must among Nuremberg’s graveyards. Where else can you hear about the hangman Meister Franz or other local artists and artisans? The famous epitaphs inform us about life and death in Nuremberg’s past.
Irene Ramorobi: Irene grew up in Nuremberg, studied history, specialising in Bavaria and Franconia, and has spent over 18 years teaching English at the BZ Nuremberg, giving tours and lectures. As you stroll, Irene will share her knowledge and personal experience of the area with you.
Bei der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist an allen Orten der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen, die nicht dem gleichen Hausstand angehören, einzuhalten.
Bei Veranstaltungen im Freien besteht keine generelle Maskenpflicht, solange der Mindestabstand zwischen allen Personen eingehalten werden kann.
Bitte bringen Sie dennoch einen Mund-Nasen-Schutz zu der Veranstaltung mit. Sollte in bestimmten Situationen der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden können, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
In geschlossenen Räumen ist ggf. das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.
Voraussetzungen |
Englischkenntnisse ab Ende Stufe A2 |
---|---|
Treffpunkt |
Main Entrance of St. Rochus, Rothenburger Strasse |
Weitere Hinweise |
Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende mit Englischkenntnissen ab Ende Stufe A2. |
Information |
Nur mit vorheriger Anmeldung; findet bei jedem Wetter statt. |