Integrationskurse
Folgende Angebote erwarten Sie am Bildungszentrum:
- Allgemeine Integrationskurse
- Frauen-Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung
- Einstufungstest für Integrationskurse
Fragen zu Anmeldung, Teilnahme und Ablauf?
Bitte hier klicken:
56 Kurse gefunden
Integrationskurs mit Alphabetisierung, Modul 2
815760-BY-78-2024
Montag, 02.12.24 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Steffen Wunder
Frauen-Integrationskurs, Modul 3
815760-BY-79-2024
Dienstag, 17.12.24 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Daniela Christl, Gisela Neuner
Allgemeiner Integrationskurs 17, Modul 5
815760-BY-77-2024
Montag, 13.01.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Brigitte Wesp, Patrick Koch
Allgemeiner Integrationskurs 22, Modul 1
815760-BY-84-2025
Montag, 13.01.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Barbara Müller, Elena Lein
Allgemeiner Integrationskurs 16, Modul 5
815760-BY-76-2024
Montag, 13.01.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Dr. Klaus Naseband, Soha Zeidan, Doris Dorn
Allgemeiner Integrationskurs-Wiederholer 23, Modul 7
815760-BY-85-2025
Montag, 13.01.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Soha Zeidan, Ralf Bürger, Brigitte Wesp
Allgemeiner Integrationskurs 20, Modul 3
815760-BY-82-2024
Montag, 13.01.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Markus Hirsch, Eirini Chaliasou
Allgemeiner Integrationskurs 21, Modul 2
815760-BY-83-2024
Montag, 13.01.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Gerd Fürstenberger, Doris Dorn
Allgemeiner Integrationskurs 15, Modul 6
815760-BY-75-2024
Montag, 13.01.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Carla Pezzini-Fischer, Nadja Saluk
Allgemeiner Integrationskurs 19, Modul 3
815760-BY-81-2024
Dienstag, 14.01.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Iani Haniotis Curbelo, Carla Pezzini-Fischer, Doris Dorn, Renate Hartha-Fischer
Frauen-Integrationskurs, Modul 6
815760-BY-74-2024
Montag, 20.01.25 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Inge Mirzabak
Einstufungstest für Integrationskurse
Freitag, 31.01.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Doris Dorn
Frauen-Integrationskurs, Modul 4
815760-BY-79-2024
Montag, 03.02.25 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Daniela Christl, Gisela Neuner
Integrationskurs mit Alphabetisierung, Modul 3
815760-BY-78-2024
Montag, 03.02.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Steffen Wunder
Frauen-Integrationskurs, Orientierungskurs
815760-BY-72-2023
Dienstag, 11.02.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Cécile Giel-Villatte De Peufeilhoux, Dr. Elena Lazareva
Allgemeiner Integrationskurs 17, Modul 6
815760-BY-77-2024
Montag, 24.02.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Brigitte Wesp, Patrick Koch
Allgemeiner Integrationskurs 22, Modul 2
815760-BY-84-2025
Montag, 24.02.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Barbara Müller, Elena Lein
Allgemeiner Integrationskurs 16, Modul 6
815760-BY-76-2024
Montag, 24.02.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Doris Dorn, Dr. Klaus Naseband
Allgemeiner Integrationskurs 19, Modul 4
815760-BY-81-2024
Montag, 24.02.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Carla Pezzini-Fischer, Iani Haniotis Curbelo
Allgemeiner Integrationskurs-Wiederholer 23, Modul 8
815760-BY-85-2025
Montag, 24.02.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Soha Zeidan, Ralf Bürger
Allgemeiner Integrationskurs 20, Modul 4
815760-BY-82-2024
Montag, 24.02.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Markus Hirsch, Eirini Chaliasou
Allgemeiner Integrationskurs 21, Modul 3
815760-BY-83-2024
Montag, 24.02.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Gerd Fürstenberger, Doris Dorn
Allgemeiner Integrationskurs 15, Orientierungskurs
815760-BY-75-2024
Montag, 24.02.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Carla Pezzini-Fischer, Nadja Saluk
Frauen-Integrationskurs, Modul 7
815760-BY-74-2024
Donnerstag, 27.02.25 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Inge Mirzabak
Frauen-Integrationskurs, Modul 5
815760-BY-79-2024
Mittwoch, 12.03.25 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Gisela Neuner, Daniela Christl
Integrationskurs mit Alphabetisierung, Modul 4
815760-BY-78-2024
Montag, 31.03.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Steffen Wunder
Zweitschriftlernerkurs für Frauen, Modul 1
815760-BY-86-2025
Montag, 07.04.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Cécile Giel-Villatte De Peufeilhoux
Frauen-Integrationskurs, Modul 6
815760-BY-79-2024
Montag, 28.04.25 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Daniela Christl, Gisela Neuner
Allgemeiner Integrationskurs 17, Orientierungskurs
815760-BY-77-2024
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Brigitte Wesp, Patrick Koch
Allgemeiner Integrationskurs 22, Modul 3
815760-BY-84-2025
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Barbara Müller, Elena Lein
Allgemeiner Integrationskurs 16, Orientierungskurs
815760-BY-76-2024
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Doris Dorn, Dr. Klaus Naseband
Allgemeiner Integrationskurs 19, Modul 5
815760-BY-81-2024
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Carla Pezzini-Fischer, Iani Haniotis Curbelo
Allgemeiner Integrationskurs-Wiederholer 23, Modul 9
815760-BY-85-2025
Montag, 28.04.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Soha Zeidan, Ralf Bürger
Allgemeiner Integrationskurs 20, Modul 5
815760-BY-82-2024
Montag, 28.04.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Markus Hirsch, Eirini Chaliasou
Allgemeiner Integrationskurs 21, Modul 4
815760-BY-83-2024
Montag, 28.04.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Gerd Fürstenberger, Doris Dorn
Frauen-Integrationskurs, Modul 7
815760-BY-79-2024
Montag, 02.06.25 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Daniela Christl, Gisela Neuner
Integrationskurs mit Alphabetisierung, Modul 5
815760-BY-78-2024
Mittwoch, 04.06.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Steffen Wunder
Allgemeiner Integrationskurs 22, Modul 4
815760-BY-84-2025
Montag, 23.06.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Barbara Müller, Elena Lein
Allgemeiner Integrationskurs 19, Modul 6
815760-BY-81-2024
Montag, 23.06.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Carla Pezzini-Fischer, Iani Haniotis Curbelo
Allgemeiner Integrationskurs 20, Modul 6
815760-BY-82-2024
Montag, 23.06.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Markus Hirsch, Eirini Chaliasou
Allgemeiner Integrationskurs 21, Modul 5
815760-BY-83-2024
Montag, 23.06.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Gerd Fürstenberger, Doris Dorn
Zweitschriftlernerkurs für Frauen, Modul 2
815760-BY-86-2025
Montag, 23.06.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Cécile Giel-Villatte De Peufeilhoux
Allgemeiner Integrationskurs 22, Modul 5
815760-BY-84-2025
Mittwoch, 20.08.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Elena Lein, Barbara Müller
Allgemeiner Integrationskurs 19, Orientierungskurs
815760-BY-81-2024
Mittwoch, 20.08.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Iani Haniotis Curbelo, Carla Pezzini-Fischer
Allgemeiner Integrationskurs 20, Orientierungskurs
815760-BY-82-2024
Mittwoch, 20.08.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Eirini Chaliasou
Allgemeiner Integrationskurs 21, Modul 6
815760-BY-83-2024
Mittwoch, 20.08.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Gerd Fürstenberger, Doris Dorn
Integrationskurs mit Alphabetisierung, Modul 6
815760-BY-78-2024
Mittwoch, 17.09.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Steffen Wunder
Zweitschriftlernerkurs für Frauen, Modul 3
815760-BY-86-2025
Mittwoch, 17.09.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Cécile Giel-Villatte De Peufeilhoux
Allgemeiner Integrationskurs 22, Modul 6
815760-BY-84-2025
Montag, 29.09.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Barbara Müller, Elena Lein
Allgemeiner Integrationskurs 21, Orientierungskurs
815760-BY-83-2024
Montag, 29.09.25 - 13:30 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Gerd Fürstenberger, Doris Dorn
Integrationskurs mit Alphabetisierung, Modul 7
815760-BY-78-2024
Dienstag, 11.11.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Steffen Wunder
Allgemeiner Integrationskurs 22, Orientierungskurs
815760-BY-84-2025
Mittwoch, 12.11.25 - 08:45 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Elena Lein, Barbara Müller
Zweitschriftlernerkurs für Frauen, Modul 4
815760-BY-86-2025
Mittwoch, 12.11.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Cécile Giel-Villatte De Peufeilhoux
Zweitschriftlernerkurs für Frauen, Modul 5
815760-BY-86-2025
Montag, 12.01.26 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Cécile Giel-Villatte De Peufeilhoux
Zweitschriftlernerkurs für Frauen, Modul 6
815760-BY-86-2025
Montag, 09.03.26 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Cécile Giel-Villatte De Peufeilhoux
Zweitschriftlernerkurs für Frauen, Modul 7
815760-BY-86-2025
Mittwoch, 06.05.26 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Cécile Giel-Villatte De Peufeilhoux
Erweiterter Filter
Status
Zeit
Ort
Kursleitung
Fragen und Antworten zu Anmeldung, Teilnahme und Ablauf
Wie? | Wo? |
Sie brauchen
| Anmeldeadresse Integrationskurse: Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg Anmeldeadresse |
Wann? | |
Allgemeine Integrationskurse, Berufssprachkurse, Erstorientierungskurse | Frauen-Integrationskurse, Integrationskurse mit Alphabetisierung |
Freitag jeweils von 9 bis 13 Uhr | Mittwoch 12 bis 14 Uhr |
Wie? | Wo? |
Sie brauchen Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs | Adresse: Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg |
Wann? | |
Beratung und Anmeldung im Deutsch-Team Termine Freitag jeweils von 9 bis 13 Uhr Oder schreiben Sie uns: Link zum Kontaktformular |
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie einen Berechtigungsschein bzw. eine Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs besitzen. Für die Berechtigung/Verpflichtung muss ein Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs beim zuständigen Ausländeramt, Jobcenter oder beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestellt werden.
Mehr auf der BAMF-Seite.
Wer bereits einen Berechtigungsschein bzw. eine Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs hat, muss zunächst an einem offiziellen Einstufungstest teilnehmen.
aktuelle Termine zu unseren Einstufungstests
Der Integrationskurs wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Jede Unterrichtsstunde (45 Minuten) kostet 2,29 Euro, also 229 € pro Modul (Stand August 2022). Teilnehmer können von der Leistung dieses Kostenbeitrages befreit werden, wenn sie Leistungen nach SGB II (Arbeitslosengeld II) oder SGB XII (Sozialhilfe) beziehen oder aus sonstigen Gründen finanziell bedürftig sind. Dann kann mit dem Kursträger oder selbstständig ein Antrag auf Kostenbefreiung gestellt werden.
Dieser wird von der Regionalstelle des BAMF bearbeitet:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Rothenburger Str. 29
90513 Zirndorf
Das Bildungszentrum bietet in Zusammenarbeit mit den Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse für Migrantinnen und Migranten an.
Ein Allgemeiner Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtseinheiten und dauert circa 9 Monate. Er schließt mit dem Sprachniveau B1 ab.
Der Allgemeine Integrationskurs umfasst 7 Module:
Die Module 1 – 6 dienen dem Erwerb der deutschen Sprache bis Niveau B1. Dieser Part endet mit der DTZ-Prüfung.
Das Modul 7, der sogenannte Orientierungskurs gibt einen Einblick in die Kultur, Geschichte und Politik Deutschlands. Dieser Part endet mit der Prüfung Leben in Deutschland (LID)
Ein Frauen-Integrationskurs umfasst 1000 Unterrichtseinheiten und dauert circa 14 Monate. Er schließt mit dem Sprachniveau B1 ab.
Der Frauen-Integrationskurs umfasst 10 Module:
Die Module 1 – 9 dienen dem Erwerb der deutschen Sprache bis Niveau B1. Dieser Part endet mit der DTZ-Prüfung.
Das Modul 10, der sogenannte Orientierungskurs gibt einen Einblick in die Kultur, Geschichte und Politik Deutschlands. Dieser Part endet mit der Prüfung Leben in Deutschland (LID).
Ein Integrationskurs mit Alphabetisierung umfasst 1000 Unterrichtseinheiten und dauert circa 14 Monate. Er schließt mit dem Sprachniveau A2 ab.
Der Kurs findet an 4 Tagen die Woche statt. Vormittagskurse umfassen in der Regel 5 Unterrichtseinheiten pro Tag. Nachmittagskurse umfassen in der Regel 4 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Der Integrationskurs mit Alphabetisierung umfasst 10/13 Module:
Die Module 1 – 9 dienen dem Erwerb der deutschen Sprache bis Niveau A2. Hier besteht die Möglichkeit ohne Prüfung 300 weitere UE Sprachunterricht (3 Module) zu beantragen, um das Niveau B1 zu erreichen. Am Ende des Sprachkurses kann die DTZ-Prüfung abgelegt werden.
Das Modul 10, der sogenannte Orientierungskurs gibt einen Einblick in die Kultur, Geschichte und Politik Deutschlands. Dieser Part endet mit der Prüfung Leben in Deutschland (LID).