Online lernen
97344
Claudia Eberl
8 Plätze, frei
5 Termine (15 Einheiten)
Mittwoch, 28.09.2022
-
Mittwoch, 26.10.2022
18:30 Uhr
- 21:00 Uhr
18:30 Uhr
- 21:00 Uhr
73,00 Euro
Mittwoch, 28.09.2022 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Claudia Eberl | |
Mittwoch, 05.10.2022 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Claudia Eberl | |
Mittwoch, 12.10.2022 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Claudia Eberl | |
Mittwoch, 19.10.2022 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Claudia Eberl | |
Mittwoch, 26.10.2022 |
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Claudia Eberl |
Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige und Menschen, die unter Umständen den Kurs nicht regelmäßig jede Woche in Präsenz besuchen können ODER gerne von einem beliebigen Ort/ zu Hause aus online lernen möchten.
Im Kurs lernen Sie mit einfachen Formulierungen im alltäglichen und beruflichen Kontext klar und unmissverständlich zu kommunizieren: einen Termin oder eine Verabredung zu vereinbaren oder abzusagen, Formulare zu verstehen und auszufüllen, eine Beschwerde zu verfassen, einen Lebenslauf und eine Bewerbung zu schreiben und Vieles mehr. So fühlen Sie sich im beruflichen und privaten Alltag sicherer. Gleichzeitig festigen Sie Ihre Kenntnisse für den nächsten Schritt hin zur DTZ oder B1 Prüfung.
Im Online-Seminar lernen Sie alle zusammen mit der Kursleitung auf unserer Lernplattform vhs.cloud. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich außerhalb der Kurszeiten in Lerngruppen in der vhs.cloud zusammenzuarbeiten. Ihre Kursleitung korrigiert Ihre Texte und gibt persönliches Feedback dazu.
Für Online-Kurse gelten besondere Rücktrittsbedingungen: Für eine Stornierung, die nach der ersten Kontaktaufnahme mit dem Online-Trainer erfolgt, fällt ein erhöhtes Stornierungsentgelt von 50 % des Veranstaltungsentgelts an. Nach Ablauf der Hälfte der ausgeschriebenen Trainingszeit ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.
Voraussetzungen |
Kenntnisse auf Niveau B1 |
---|---|
Weitere Hinweise |
Der Kurs findet online über unsere Lernplattform www.vhs.cloud statt. |
Lehrwerk |
Unterrichtsmaterial erhalten Sie von der Kursleitung. |
Information |
Der Kurs findet online über unsere Lernplattform www.vhs.cloud statt. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen. |