Zum Hauptinhalt springen

Sprachen

Deutsch

Spezialkurse Stufe B2 und C1

Deutsch als Fremdsprache - Spezialkurse / Vertiefung

Deutsch als Fremdsprache

Märchen der Kulturen lesen, erzählen und diskutieren für Nichtmuttersprachler B2/C1

Deutsch üben und über Märchen der eigenen Herkunftskultur sprechen

frei

Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse vertiefen und haben Freude an Märchen Ihrer Herkunftskultur und an deutschen Übersetzungen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Gemeinsam mit anderen Deutschlernenden lesen und diskutieren Sie Ihre eigenen und internationale Märchen und lernen dabei spielerisch die Sprache im Gemeinsamen und Besonderen der Märchen.

 

Voraussetzung: mindestens Sprachniveau B2.

 

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygieneregeln für Präsenzkurse am Bildungszentrum (Weitere Informationen auf der BZ-Website).

Ihr Kurs startet in Präsenz. Er findet, je nach Corona-Bedingungen, in Präsenz oder online statt. Die Entscheidung darüber liegt beim Bildungszentrum.

Sollten Kurstermine nicht in Präsenz stattfinden können, wird Ihr Kurs über unsere Lernplattform vhs.cloud weitergeführt. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen.

Seminarraum

Seminarraum 4.14,
Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhzeit Raum Kursleitung
20230620 Dienstag,
20.06.2023
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
4.14 Seminarraum (Bildungszentrum) W. Eike Gellinek
20230627 Dienstag,
27.06.2023
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
4.14 Seminarraum (Bildungszentrum) W. Eike Gellinek
20230704 Dienstag,
04.07.2023
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
4.14 Seminarraum (Bildungszentrum) W. Eike Gellinek
20230711 Dienstag,
11.07.2023
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
4.14 Seminarraum (Bildungszentrum) W. Eike Gellinek
20230718 Dienstag,
18.07.2023
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
4.14 Seminarraum (Bildungszentrum) W. Eike Gellinek

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 12 Plätze, frei
  • Anzahl 5 Termine (10 Einheiten)
  • Zeitraum Dienstag, 20.06.2023 -
    Dienstag, 18.07.2023
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
    18:00 Uhr - 19:30 Uhr