00930
frei , läuft bereits
4 Termine (8 Einheiten)
Dienstag, 21.03.2023
-
Dienstag, 02.05.2023
19:30 Uhr
- 21:00 Uhr
19:30 Uhr
- 21:00 Uhr
26,00 Euro
Dienstag, 21.03.2023 |
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
||
Dienstag, 04.04.2023 |
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
||
Dienstag, 18.04.2023 |
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
||
Dienstag, 02.05.2023 |
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Unser Erleben führt schnurstracks zu dem, was wir für richtig und falsch halten, zu unserem Weltbild. Psychologische Mechanismen sorgen dafür, dass wir einmal entwickelte Gewissheiten eher untermauern als sie infrage zu stellen. Doch wie gelangen wir an verlässliche Erkenntnis? Was ist der Kern des wissenschaftlichen Denkens? Warum täuschen wir uns, wenn wir uns für vernünftig halten? Wie gehen wir mit Erfahrungen um, die eigentlich unmöglich sind? Und ist wirklich passiert, woran wir uns erinnern? Expertinnen und Experten berichten über ihre aktuellen Forschungen.
Information |
Alle Vorträge der Reihe können unter den Kursnummern 00931 - 00934 auch einzeln für 8,00 bzw. 5,50 € gebucht werden. |
---|