Vorträge und Live-Vorführungen
Trends in der Palliativmedizin - Ein kritischer Blick auf Angebote für Schwerstkranke
Vortrag von Dr. Benedikt Matenaer (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")
- Kursnummer: 00933
- Art: Präsenz
Die Palliativmedizin möchte – einfach formuliert – die Lebensqualität von Schwerstkranken und Sterbenden verbessern. Die meisten Palliativpatienten leiden an Krebs im fortgeschrittenem, nicht mehr heilbarem Stadium. Verständlich, dass in einer solcher Lage die Menschen nach jedem Strohhalm greifen, der bessere Therapieergebnisse oder gar mehr Lebenszeit verspricht. Solche Angebote sind allerdings nicht immer seriös und es ist schwierig, hier die Spreu vom Weizen zu trennen.
Ob für Vitamine, Biologische Therapien, Mistel, Akupunktur, Homöopathie u.v.m.: Palliativpatienten sind eine gut erreichbare »Zielgruppe«. Der Vortrag wirft einen kritischen Blick auf diese Angebote und wird v.a. auch den möglichen Schaden solcher Therapien beschreiben.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250520
Dienstag, 20.05.2025 |
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |