Zum Hauptinhalt springen

Planetarium

Vorträge und Live-Vorführungen

zu den Veranstaltungen

Himmel hilf! - Geschichte des Aberglaubens und des magischen Denkens

Vortrag von Dr. Tillmann Bendikowski (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")

  • Kursnummer: 00931
  • Art: Präsenz
frei

Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Der Journalist und Historiker Tillmann Bendikowski legte 2023 in seinem gleichnamigen Buch eine neue Geschichte des Aberglaubens vor.

Auf den ersten Blick wird unsere moderne Zeit von Vernunft und Wissenschaft geprägt. Doch angesichts multipler Menschheitskrisen und damit verbundener Ängste feiert zugleich der Glaube an übernatürliche Phänomene eine Auferstehung – das Spirituelle, die Esoterik und der Wunderglaube auch in Form von Verschwörungsmythen, kurz: das magische Denken.

Tillmann Bendikowski zeigt, wie wir Menschen schon immer Halt und Trost bei übernatürlichen Kräften gesucht haben, aber auch, wie so manche Rituale verloren gegangen sind. Er unternimmt eine erzählerische Entdeckungsreise in die Welt des »Aberglaubens« seit dem Mittelalter, berichtet von Geistern, Engeln und Hexen und lässt Planetenleser, Wunderheiler oder Teufelsjäger zu Wort kommen. Dabei wird klar, warum wir auf der Suche nach Sicherheit Zuflucht bei magischen Ritualen fanden und warum in unserer Geschichte Krisenzeiten immer zugleich magische Zeiten waren.

Dieser Vortrag ist Teil einer 4-teiligen Vortragsreihe "Vom Reiz des Übersinnlichen - Paranormales und Skepsis". Die Gesamtreihe ist für 33,00 € unter der Kursnummer 00930 buchbar.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250408 Dienstag,
08.04.2025
von 19:30 Uhr
bis 21:00 Uhr

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

10,00 Euro

(ermäßigt 6,50 €)

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Dienstag, 08.04.2025
  • Uhrzeit 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Himmel hilf! - Geschichte des Aberglaubens und des magischen Denkens
© C-Bertelsmann