Vorträge und Live-Vorführungen
Die Star Trek Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Symposiums-Auftaktveranstaltung mit Prof. Dr. Metin Tolan
- Kursnummer: 00991
- Art: Präsenz
Auftaktveranstaltung des Nicolaus-Copernicus-Symposiums 2025 "Die Grenzen des Wissens - Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis"
Inhaltliche Kurzbeschreibung des Vortrags:
Wie genau nehmen es die Star Trek Macher eigentlich mit der Physik? Erstaunlich genau! Das ist der Inhalt dieses Vortrages. Ob Spock in Windeseile ausrechnet, dass genau 1771551 Tribbles in den Laderaum der Enterprise passen, ob sich die Enterprise wirklich in der Nähe des Sterns Sigma Draconis des Spektraltypus Gamma 9 befinden kann, oder warum man nur mit dem Warp-Antrieb die gigantischen Entfernungen des Universums überbrücken kann – all diese Fakten, die bei Star Trek immer wieder vorkommen, werden erklärt und gezeigt, dass bei Star Trek nichts dem Zufall überlassen bleibt, sondern alle genannten Daten immer auf handfester Physik beruhen.
Kurzbiographie Prof. Dr. Metin Tolan:
Ist auf unserer Landingpage des Nicolaus-Copernicus-Symposiums 2025 des Nicolaus-Copernicus-Symposiums 2025 zu finden.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250404
Freitag, 04.04.2025 |
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |