Milliarden Sonnen
Jahrgangsstufe 8 bis Oberstufe
- Kursnummer: 02048
- Art: Präsenz
Wie weit ist es zu den Sternen? Diese einfache Frage beschäftigte schon die Gelehrten der Antike. Aber sie wussten keine Antwort darauf. Nicht nur die Größe des Weltalls, auch die Vielfalt von Objekten in unserer Heimatgalaxie ist atemberaubend. Ein gigantischer Zoo von Objekten begegnet dem Reisenden, wenn er sich ins Weltall hinausdenkt: Nebelschwaden aus Gas und Staub, die sich verdichten und neuen Sternen Leben einhauchen.
Mit der Weltraummission Gaia steht nun ein wahrer Quantensprung in der Kartierung des Weltalls bevor. Und mit diesen Messungen will man nicht nur die Sterne besser verstehen, sondern zahllose Planeten entdecken, Asteroiden kartieren und die Verteilung der Dunklen Materie erkennen. Die Show erzählt die Geschichte dieser Suche nach der Distanz zu den Sternen und dem Verständnis des Weltalls.
Lehrinhalte: Sternbilder, Geschichte der Himmelsbeobachtung, Sternbewegung, Parallaxenmessung, Entfernung der Sterne.
Dauer: ca. 50 Minuten
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250227
Donnerstag, 27.02.2025 |
von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr |