Beschreibung
|
Wie werden wir in 20, 50 oder 100 Jahren leben, wie entwickeln sich Technik und Gesellschaft? In der künftigen Zweigstelle des Deutschen Museums, im Herzen der Nürnberger Altstadt, können Besucherinnen und Besucher den Fragen der Zukunft ab 2020 in spannenden Ausstellungen selbst nachgehen, ihre eigenen Ideen entwickeln und über Konsequenzen neuer Technologien diskutieren. In einer vom Deutschen Museum Nürnberg initiierten Arbeitsgemeinschaft erstellen die Jugendlichen eigene Stop-Motion Filme und konzipieren so eines der interaktiven Bildungsangebote des neuen Museums. Dabei sind der eigenen Kreativität und dem Einfalls-reichtum keine Grenzen gesetzt, von fliegenden Autos, über das Leben als Cyborg und Urlaub auf dem Mars ist alles möglich.
|