Online lernen
12702
Tamara Deutsch, Klaus Riedel, Tobias Hüttmeyer, Alexandra Worschech
18 Plätze, frei , läuft bereits
116 Termine (566 Einheiten)
Dienstag, 04.10.2022
-
Dienstag, 25.07.2023
09:00 Uhr
- 12:00 Uhr
08:00 Uhr
- 11:15 Uhr
1240,00 Euro (BS) (BS)
Samstag, 28.01.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 30.01.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 31.01.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 04.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 06.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 06.02.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 07.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 11.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 13.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 14.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 18.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 20.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 21.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 25.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 27.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 27.02.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 28.02.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 04.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 06.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 06.03.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 07.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 11.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 13.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 14.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 18.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 20.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 20.03.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 21.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 25.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 27.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 28.03.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 01.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 03.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 04.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 08.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 11.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 15.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 17.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 17.04.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 18.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 22.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 24.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 24.04.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 25.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 29.04.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 02.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 06.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 08.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 08.05.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 09.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 13.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 15.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 16.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 20.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 22.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 22.05.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 23.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 27.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 30.05.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 03.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 05.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 06.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 10.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 12.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 12.06.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 13.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 17.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 19.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 19.06.2023 |
von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr |
||
Dienstag, 20.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 24.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 26.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 27.06.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 01.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 03.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 04.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 08.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 10.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 11.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 15.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 17.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 18.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Samstag, 22.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Montag, 24.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
||
Dienstag, 25.07.2023 |
von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr |
In unseren Online-Kursen für Erwerbstätige, Alleinerziehende oder alle, die zeitlich und räumlich flexibel lernen möchten, bereiten Sie sich auf die Prüfungen zum mittleren Schulabschluss an der Mittelschule als andere (sog. externe) Bewerberinnen und Bewerber vor.
Sie werden in allen prüfungsrelevanten Fächern nach dem Lehrplan + auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Die Abschlussprüfung wird an einer staatlichen Mittelschule in Nürnberg oder wahlweise an der für Sie zuständigen Sprengelschule an Ihrem Wohnort abgelegt.
Der Kurs ist als Online-Kurs konzipiert. Neben Phasen des selbstgesteuerten Lernens, in denen Sie von unseren Online-Trainer*innen begleitet und unterstützt werden, können Sie Ihr Wissen in regelmäßig stattfindenden Sprechzeiten und an jeweils zwei Studientagen pro Monat vertiefen und die Lerninhalte sowie Fragen mit den Kursleitungen direkt besprechen. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Lernberater*innen und sozialpädagogischen Fachkräfte jederzeit zur Seite.
Die Lernmaterialien werden Ihnen digital über die Lernplattform vhs.cloud zur Verfügung gestellt.
Bitte planen Sie wöchentlich mindestens 30 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten (Selbst-) Lernzeit ein!
Um das Unterrichtsangebot voll nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen einen PC oder Laptop.
Weitere Informationen über unseren Vorbereitungskurs zum mittleren Schulabschluss an der Mittelschule
erhalten Sie an einer unserer Infoabende (siehe oben).
*Sollten für einzelne Wahlfächer zu wenige Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns das Recht vor, das Wahlfach nicht anzubieten. In diesem Fall müssen Sie auf ein anderes Wahlfach ausweichen.
Auf Wunsch ist die Zahlung auch in zwei Teilbeträgen möglich.
Der zweite Teilbetrag ist zum 01.02.2022 zu entrichten!
Die Kurse stehen allen offen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben und einen 9-jährigen Schulbesuch nachweisen können.