08200
Manuel Kalcher
18 Plätze, frei
16 Termine (150 Einheiten)
Freitag, 23.09.2022
-
Dienstag, 24.01.2023
10:00 Uhr
- 19:00 Uhr
09:00 Uhr
- 14:00 Uhr
950,00 Euro (BS, KE ) (KE)
Freitag, 23.09.2022 |
von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Samstag, 24.09.2022 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Sonntag, 25.09.2022 |
von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Freitag, 30.09.2022 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Samstag, 01.10.2022 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.12 Seminarraum (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Sonntag, 02.10.2022 |
von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Mittwoch, 02.11.2022 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Donnerstag, 03.11.2022 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Freitag, 04.11.2022 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Samstag, 05.11.2022 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.12 Seminarraum (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Sonntag, 06.11.2022 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
e.08 Lernpunkt (südpunkt), e.09 Lerntreff (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Freitag, 20.01.2023 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
2.12 Seminarraum (südpunkt), 2.05 EDV-/Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Samstag, 21.01.2023 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
2.12 Seminarraum (südpunkt), 2.05 EDV-/Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Sonntag, 22.01.2023 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
2.12 Seminarraum (südpunkt), 2.05 EDV-/Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Montag, 23.01.2023 |
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
2.05 EDV-/Seminarraum (südpunkt), 2.08 Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Dienstag, 24.01.2023 |
von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
2.12 Seminarraum (südpunkt), 2.05 EDV-/Seminarraum (südpunkt) | Manuel Kalcher |
Nach den Ausbildungsbedingungen des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V.
Sie planen ein eigenes Angebot als Gedächtnistrainer/-in im Kinder- und Jugendbereich, der Erwachsenenbildung, der Seniorenarbeit oder der Altenpflege aufzubauen? Sie wollen eine Zusatzqualifikation zum Gedächtnistrainer erwerben?
Oder: Sie möchten gerne einfach so mehr über die Funktion des Gehirns und des Gedächtnisses erfahren und lernen, wie man beidem mit praktischen Übungen auf die Sprünge hilft?
Sie erleben in diesem Lehrgang an vielen praktischen Beispielen, wie Sie Ihre Gruppe sinnvoll begleiten können. Sie erfahren Vieles über die Grundlagen der Gehirnfunktionen zum Thema 'Gedächtnis', über Kurspädagogik, Methodik und Didaktik und über Aspekte des Lernens.
Die Ausbildung besteht aus Grundkurs, Aufbaukurs 1 und Aufbaukurs 2 und schließt mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe ab.
Anmeldeschluss: 09.09.2022
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Anhang unter "weitere Informationen".
Weitere Hinweise |
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des gesamten Entgeltes von € 950,00 inkl. Prüfungen. Pro Kurs sind 60€ Materialkosten direkt beim Dozenten zu entrichten. |
---|---|
Information |
Genaue Informationen erhalten Sie unter, Tel: 0911/231 -14287 / -6960 bz-grundbildung@stadt.nuernberg.de |
PDF herunterladen |