Zum Hauptinhalt springen

Gesundheitsbildung

Ernährung und Esskultur

Internationale Küche

Asien

Korean Temple Food

Süß und Sauer

Warteliste

Was bedeutet es, nach buddhistischer Zen-Philosophie Essen zu kochen? Wie schmecken die alltäglichen Gerichte, die von den Mönchen und Nonnen in den Tempeln Koreas zubereitet werden? Was ist an dem Essen so besonders und wäre es eine gute Alternative für uns hier im Abendland? Wenn Sie neugierig auf die Antworten sind, kommen Sie vorbei. In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die Welt der koreanischen Tempel-Küche, lernen die Prinzipien des buddhistischen Essens und bereiten selbstverständlich ein paar Gerichte selber zu, nämlich: Süßkartoffelnudeln mit Spinat und Pilzen (Japchae) und eine leicht säuerliche Sommerversion von Kimchi nach dem Rezept der berühmten koreanischen Nonnenköchin Jeong Kwan.

 

Weitere Informationen zum Download

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, scharfe Messer und Behälter

inkl. 13 € Lebensmittelkosten

Küche

Küche 1.03, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250628 Samstag,
28.06.2025
von 10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Küche 1.03 (südpunkt) Anastasia Simon

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 8 Plätze, Warteliste
  • Anzahl 1 Termin (4 Einheiten)
  • Termin Samstag, 28.06.2025
  • Uhrzeit 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Korean Temple Food
© Anastasia Simon