48258
Dr. Monika Demuth
8 Plätze, frei
2 Termine (17 Einheiten)
Sonntag, 04.09.2022
-
Sonntag, 11.09.2022
10:00 Uhr
- 16:30 Uhr
10:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Sonntag, 04.09.2022 |
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
3.03 Seminarraum (südpunkt) | Monika Demuth |
Sonntag, 11.09.2022 |
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
3.03 Seminarraum (südpunkt) | Monika Demuth |
Eine humorvolle Grundhaltung ermöglicht es, heiter und gelassen zu bleiben, auch wenn es im Leben phasenweise stürmisch wird. Die Fähigkeit zur heiteren Gelassenheit besitzt jeder Mensch von Geburt an – in ganz individueller Form. Um darauf in Krisen zurückgreifen zu können ist es möglich und auch nötig, sie kennenzulernen und zu trainieren. Zufriedenheit und Optimismus liegt also in gewisser Weise in unserer eigenen Hand.
Veränderung, Krankheit, Konflikte - jeder Mensch gerät im Laufe seines Lebens in schwierige Situationen. Wie stabil jede*r von uns in den Sturmböen des Lebens steht, ist einerseits Typ-Sache, andererseits davon abhängig, welche Fähigkeiten wir im Laufe unseres Lebens pflegen.
In diesem Workshop entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr ganz persönliches „Sprungbein“, lernen, wie Sie mit dessen Hilfe Unsicherheiten und Stress bewältigen und einen wohlwollenden, entlastenden Blick auf sich selbst, die Mitmenschen und die Welt entwickeln können. So kann das „Sprungbein“ zum „Tanzbein“ werden.