40205
Bettina Wolst
12 Plätze, frei
1 Termin (3 Einheiten)
Freitag, 14.04.2023
18:00 Uhr
- 20:15 Uhr
22,00 Euro (KE) (KE)
Freitag, 14.04.2023 |
von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr |
1.02 Seminarraum (südpunkt) | Bettina Wolst |
Hochsensible Menschen haben eine besonders stark ausgeprägte Empfindsamkeit und reagieren internsiv auf ihre Umwelt. Grelles Licht, laute oder plötzlich auftretende Geräusche, Gerüche, Stimmungen und subtile Veränderungen in der Umgebung können zu Reizüberflutung führen und zum Problem werden. Große Menschenansammlungen, Lärm, Arztbesuche, aber auch Busfahrten, Bahn- und Flugreisen, ja selbst die Fahrt mit dem Auto in die Stadt stellen viele Hochsensible vor eine große Herausforderung.
In diesem Vortrag erfahren Sie, was Hochsensibilität bedeutet und ob Sie davon betroffen sind. Außerdem erhalten Sie Tipps und erlernen praktische Achtsamkeitsübungen, um mit Ihrer gesteigerten Sensibilität sowie der oft daraus resultierenden Reizüberflutung im Alltag besser umgehen zu können.