41203
Ulrike Bärmann
12 Plätze, Warteliste
8 Termine (16 Einheiten)
Dienstag, 18.04.2023
-
Dienstag, 13.06.2023
10:00 Uhr
- 11:30 Uhr
10:00 Uhr
- 11:30 Uhr
104,00 Euro (KE) (KE)
Dienstag, 18.04.2023 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
2.13 Bewegungsraum (südpunkt) | Ulrike Bärmann |
Dienstag, 25.04.2023 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
2.13 Bewegungsraum (südpunkt) | Ulrike Bärmann |
Dienstag, 09.05.2023 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
2.13 Bewegungsraum (südpunkt) | Ulrike Bärmann |
Dienstag, 16.05.2023 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
2.13 Bewegungsraum (südpunkt) | Ulrike Bärmann |
Dienstag, 23.05.2023 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
2.13 Bewegungsraum (südpunkt) | Ulrike Bärmann |
Dienstag, 30.05.2023 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
2.13 Bewegungsraum (südpunkt) | Ulrike Bärmann |
Dienstag, 06.06.2023 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
2.13 Bewegungsraum (südpunkt) | Ulrike Bärmann |
Dienstag, 13.06.2023 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
2.13 Bewegungsraum (südpunkt) | Ulrike Bärmann |
Im Mittelpunkt steht die Übung „Feuer und Wasser vereinigen, damit der Frühling wiederkehrt“. Bei dieser Qigongform werden zwei Übungen miteinander verbunden, durch die jeweils das Herz und die Nieren gestärkt werden. Der harmonischen Zusammenfluß zwischen den beiden Organen sowie die innere Ausgeglichenheit wird gefördert. Neben der Übungsform werden Selbstmassagen sowie Entspannungsübungen vermittelt.