41315
Elmar Loth
10 Plätze, frei , läuft bereits
3 Termine (12 Einheiten)
Samstag, 25.03.2023
-
Samstag, 13.05.2023
14:00 Uhr
- 17:00 Uhr
14:00 Uhr
- 17:00 Uhr
72,00 Euro (KE) (KE)
Samstag, 25.03.2023 |
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
3.06 Entspannungsraum (südpunkt) | Elmar Loth |
Samstag, 22.04.2023 |
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
3.06 Entspannungsraum (südpunkt) | Elmar Loth |
Samstag, 13.05.2023 |
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
3.06 Entspannungsraum (südpunkt) | Elmar Loth |
Stille Form
Die stille Form schöpft tief aus der chinesischen Medizin und ist auf eine sanfte Stärkung der Selbstheilungskräfte und seelischen Ressourcen ausgerichtet. Sie beinhaltetet Akupressur, Selbstmassage und Fingerübungen, die in die Qi Gong Bewegung eingebunden werden. Die Komposition aus 11 Bewegungsübungen wird im Sitzen (auf einem Stuhl/Hocker) ausgeführt. Gerade dies ermöglicht gezielt einzelne Regionen zu mobilisieren und in die Ruhe zu finden. Der Zusammenhang zwischen der Jahreszeit, unserem körperlichen und seelischen Befinden, der TCM und den Übungen wird erläutert und alles so vermittelt, dass man zu Hause selbständig praktizieren kann. "Qi Gong der Vier Jahreszeiten" unterstützt dabei, mit den ständig wechselnden, angenehmen oder unangenehmen Ereignissen des Lebens mitzuschwingen - nicht gegen das Leben ankämpfen, aber da Gestalten, wo es möglich ist.
Frühling
Der Frühling des "Qi Gong der Vier Jahreszeiten", stille Form, besteht aus Übungen die im Sitzen ausgeführt werden. Ganz gezielt werden auch Rücken, Nacken... mobilisiert, wirkungsvoll zur Vorbeugung und Linderung von körperlichen Beschwerden und zur Unterstützung vom seelischen Gleichgewicht.
Weitere Hinweise |
Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneregeln. Sie finden Sie unter bz.nuernberg.de/service/hygienebedingungen-fuer-praesenzkurse. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. |
---|