41303
Michaela Arndt
10 Plätze, frei
10 Termine (13 Einheiten)
Donnerstag, 20.04.2023
-
Donnerstag, 13.07.2023
16:00 Uhr
- 17:00 Uhr
16:00 Uhr
- 17:00 Uhr
86,00 Euro (KE) (KE)
Donnerstag, 20.04.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 27.04.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 04.05.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 11.05.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 25.05.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 15.06.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 22.06.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 29.06.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 06.07.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Donnerstag, 13.07.2023 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
E.20 Bewegungsraum (Bildungszentrum) | Michaela Arndt |
Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin liegt das Geheimnis der Gesundheit im Fließen der Lebensenergie (Qi) in den 12 Organ-Funktionskreisen. In der TCM nimmt das Herz die Stellung des „Kaisers“ ein und herrscht über die 12 Organ-Funktionskreise des gesamten Organismus. Deshalb legen Übungen für den Herzkreislauf die Grundlage für die Gesundheit auch der anderen Organe. „Das Herz-Qigong ist eine Übungsreihe aus 8 leicht erlernbaren Übungen, die Bewegung, Atmung, Akupressur, Meridianmassage miteinander verbinden. Die Übungen stärken und regulieren das Herz-Kreislauf-System, beseitigen Blockaden des Qi-Flusses. Sie fördern die Harmonie von Yin und Yang und bringen damit Körper wie Geist ins Gleichgewicht.
Weitere Hinweise |
Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneregeln. Sie finden Sie unter bz.nuernberg.de/service/hygienebedingungen-fuer-praesenzkurse. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. |
---|