Umgang mit Stress - Training zur multimodalen Stressbewältigung
Mit Krankenkassenförderung


Nummer

40509

Leitung

Sonia Sippel

Plätze

12 Plätze, frei

Anzahl Termine

2 Termine (17 Einheiten)

Zeitraum

Freitag, 30.06.2023 -
Samstag, 01.07.2023

Uhrzeit

16:30 Uhr - 20:30 Uhr
09:00 Uhr - 19:00 Uhr

Preis

120,00 Euro (BS KE)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
KE - Keine Ermäßigung
Bei diesen Kursen muss wegen des erhöhten Aufwands (Miete, Geräteausstattung u. a.) das Entgelt fest vereinbart werden, d. h. eine Ermäßigung für Nürnberg-Pass-Inhaber ist nicht möglich.
Freitag,
30.06.2023
von 16:30 Uhr
bis 20:30 Uhr
2.09 Seminarraum (südpunkt) Sonia Sippel
Samstag,
01.07.2023
von 09:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
2.09 Seminarraum (südpunkt), 3.06 Entspannungsraum (südpunkt) Sonia Sippel

Das Ziel ist die Stärkung Ihrer Kompetenzen bei der Stressbewältigung. Mit einer Mischung aus Wissensvermittlung und praktischen Übungen wird Ihnen eine große Palette an Möglichkeiten zum souveränen Umgang mit Belastungen mitgegeben. Sie werden mentale, instrumentelle und regenerative Methoden ausprobieren, um den Stress kompetent zu bewältigen. Sie werden dabei unterstützt, Ihre Verhaltensmuster zu erkennen, zu hinterfragen und ggfs. zu verbessern. Sie erlernen ein Entspannungsverfahren (PMR) und erfahren, was während einer Stressreaktion im gesamten Körper abläuft. Zu den Inhalten gehören zudem systematisches Problemlösen, Zeitmanagement, Motivation und Genusstraining.

Weitere Informationen