Stressabbau durch bewusstes Atmen - Online-Angebot

CoronaVirusOnline lernen

Nummer

40761

Leitung

Elke Rosenzweig

Plätze

8 Plätze, frei

Anzahl Termine

4 Termine (8 Einheiten)

Zeitraum

Dienstag, 25.04.2023 -
Dienstag, 23.05.2023

Uhrzeit

17:30 Uhr - 19:00 Uhr
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Preis

50,00 Euro (BS)

BS - Besondere Stornierung
Einige unserer Veranstaltungen erfordern für die Durchführung einen besonderen Aufwand (z. B. Raumanmietungen, Geräteausstattung u. a.). Sie können nur abgehalten werden, wenn tatsächlich die vereinbarten Entgelte eingenommen werden. Für eine Stornierung, die weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen soll, fallen daher erhöhte Stornierungsentgelte von mindestens 50 % des Veranstaltungsentgelts an" Besondere Stornierung)
Dienstag,
25.04.2023
von 17:30 Uhr
bis 19:00 Uhr
ZNr21 (Zoom) Elke Rosenzweig
Dienstag,
09.05.2023
von 17:30 Uhr
bis 19:00 Uhr
ZNr21 (Zoom) Elke Rosenzweig
Dienstag,
16.05.2023
von 17:30 Uhr
bis 19:00 Uhr
ZNr21 (Zoom) Elke Rosenzweig
Dienstag,
23.05.2023
von 17:30 Uhr
bis 19:00 Uhr
ZNr21 (Zoom) Elke Rosenzweig

Zu viel Alltagsstress schwächt auf Dauer den Organismus und führt zu einer flachen Atmung. Die Kursleiterin zeigt Ihnen in diesem Online-Kurs, wie Sie mit wirkungsvollen Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen, die im Liegen, Sitzen und Gehen ausgeführt werden, zur inneren Balance finden können.

Dabei wird die Körperwahrnehmung gestärkt und der eigene Atemrhythmus als Kraftquelle genutzt. Die Übungen lassen sich leicht im Büro und Alltag anwenden.

 

Die Übungen werden so ausgesucht und detailliert erklärt, dass Sie auch zu Hause alles gut umsetzen können.

Ihre Veranstaltung findet über Zoom statt. Alle Zugangsdaten erhalten Sie über Ihren Teilnehmendenausweis. Die Mail mit den Link zum Zoom Meeting erhalten Sie 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

 

Unsere Zoom Meetings sind so administriert, dass Sie zunächst ohne Bild und Ton zugeschaltet werden!

 

Sie müssen sich für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz keine App herunterladen, Sie können auch über die Funktion „per Browser teilnehmen“ an der Veranstaltung teilnehmen.

 

Eine Anleitung für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz und für einen Technik-Test finden Sie hier: bz.nuernberg.de/service/hilfe-online-lernen

 

Weitere Informationen

Voraussetzungen

Internetverbindung, PC/Notebook, Tablet oder Smartphone mit Headset bzw. Kopfhörer und integriertem Lautsprecher; Mikrofon und Webkamera (sind sehr oft bereits integriert)

Information

Ihre Veranstaltung findet über Zoom stattfindet. Alle Zugangsdaten erhalten Sie über Ihren Teilnehmendenausweis. Die Mail mit den Link zum Zoom Meeting erhalten Sie 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

Unsere Zoom Meetings sind so administriert, dass Sie zunächst ohne Bild und Ton zugeschaltet werden!

Sie müssen sich für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz keine App herunterladen, Sie können über die Funktion „per Browser teilnehmen“ an der Veranstaltung teilnehmen.

Eine Anleitung für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz und für einen Technik-Test finden Sie hier: bz.nuernberg.de/service/hilfe-online-lernen

 

Zurück